Skip to main content

Ein Rennen für Haflinger und sechs Prüfungen für Vollblüter bilden das abwechslungsreiche und spannende Sonntagsprogramm in Maia. Die Tüe des Rennplatzes öffnen um 12:00 Uhr, um 13:30 Uhr beginnt eine geführte Besichtigung der Bahnen und Anlagen – ein exklusiver Blick hinter die Kulissen. Das erste Rennen startet gegen 14:30 Uhr.

Für das leibliche Wohl und die Unterhaltung ist bestens gesorgt: das Restaurant ist geöffnet, ebenso die Bar am Führring, die Eisdiele, die Patisserie-Bar sowie die Champagnerbar. Für die kleinen Gäste gibt es Ponyreiten, und im stilvollen Lounge-Bereich zwischen den Tribünen sorgen Alex Grinzato und Marco De Gasperi mit Live-Musik für die passende Atmosphäre.

Das sportliche Highlight des Tages ist der Premio Pietro Santoni, eine prestigeträchtige Vorbereitungsprüfung auf die Gran Corsa Siepi d’Italia. Gewidmet ist dieses Rennen dem großen Jockey, der 1979 auf Ryan’s Daughter den Gran Premio Merano gewann und später als angesehener Gastronom der römischen Küche im Herzen Merans brillierte. Mit Spannung erwartet werden u.a. der letztjährige Sieger Natam aus dem Stall von Tanja Vana sowie der kraftvolle Real Wild Child von Josef Aichner – beide treffen auf starke Konkurrenz aus Italien und Mitteleuropa.

Im Gedenken an den leidenschaftlichen Pferdesportfreund General Sergio Giorgi wird das erste Cross-Country-Rennen der Saison ausgetragen. Mit dabei: der zuverlässige Laldann, der altgediente Almost Human sowie der talentierte Younis – alle im Fokus für die kommenden großen Herausforderungen dieser spektakulären Disziplin.

Ebenfalls auf dem Programm steht die erste „Bumper“-Prüfung des Jahres, ein 3000-Meter-Flachrennen für Pferde in Vorbereitung auf ihre Hürdenkarriere – gewidmet dem Jockey Teodoro Minissale. Abgerundet wird der Renntag durch ein Steeplechase für ältere Pferde sowie zwei gut besetzte Flachrennen für Amateurreiter und -reiterinnen.