Skip to main content

Die Pferderennbahn von Maia meldet sich eindrucksvoll zurück: Wiedereröffnung mit voller

Tribüne und stimmungsvoller Atmosphäre – fast wie bei einem Grand Prix. Das Publikum

verfolgte die Rennen mit großer Begeisterung und Applaus.

Auf der Bahn standen die Farben eines Traditionsstalls im Mittelpunkt: Azienda Agricola La

Morosina, die lombardische Leidenschaft der Familie Ruatti, seit Jahrzehnten eng mit Meran

verbunden. Derzeit betreut von Nicolò Simondi, feierte der Stall gleich zu Beginn des

Nachmittags einen Doppelerfolg.

Die Zweijährige Rekindle gab ihr Debüt im Premio Residence Villa Edy über 1500 Meter –

das erste Zweijährigen-Rennen des Maia-Sommers – und zeigte sich wie eine erfahrene

Rennstute. Mit einem präzisen Angriff unter Sara Spampatti setzte sie sich gegen Crypto Art

durch.

Direkt im Anschluss folgte der Doppelschlag für La Morosina-Simondi im Premio Imperial

Art, einem Meilen-Handicap für ältere Pferde: Die Schimmelstute Punta Lanci, geritten von

Dario Vargiu, siegte nach starkem Außenangriff vor Dark Defence und Conte Attilio.

Dario Vargiu gelang im Premio Pollingerhof ein zweiter Tagestreffer – diesmal mit dem

talentierten, aber anspruchsvollen Dreijährigen Accolto Bene (erster Maia-Saisonsieg für

Incolinx). Das von Alduino Botti vorbereitete Pferd setzte sich in einem kräfteraubenden

Finish gegen den favorisierten Ceilings durch.

Vargius dritter Erfolg des Tages kam im letzten Rennen, allerdings „am grünen Tisch“:

Womp Womp wurde im Premio Burggraeflerhof (Meile für Dreijährige) nachträglich hinter

Far Above Mary zurückgestuft.

Im Premio Villa Tivoli über 2200 Meter zeigte sich Jed Road von seiner besten Seite: Unter

dem Druckreitstil von Tim Burgin, dem neuen Reiter von Claudia Wendel und Jürg

Langmeier, hielt er bis ins Ziel stand.

Im Rennen für Reiter und Reiterinnen über 1400 Meter kehrte Chumbaa an ihren Lieblingsort

Maia zurück – diesmal mit Noemi Pulcini, ihrer Besitzerin, im Sattel – und feierte einen

souveränen Sieg.

Nächster Termin: Doppelprogramm am Wochenende des 27. und 28. Juli

→ Samstag: Hindernisrennen

→ Sonntag: Flachrennen