Renntag am Sonntag, 8. September
Öffnung des Rennplatzes: 12.00 Uhr
Rennplatzführung: 13.00 Uhr
Rennbeginn: ca. 14.00 Uhr
Auf dem Programm des Nachmittags steht der 11. Renntag der Sommer – Herbst – Saison, die am 28. und 29. September in das Meeting des Großen Preises Meran Südtirol gipfeln wird. Am Sonntag, 8. September geht mit dem Preis Ettore Tagliabue der 3. der großen Herbstklassiker in Szene. Das Hürdenrennen für 3-jährige Pferde hat den Status eines Gruppe 3 – Rennens, führt über die Distanz von 3.300 Meter und bietet ein Preisgeld von 33.000 Euro. Am Rennen nehmen 7 Junghürdler aus der Tschechischen Republik, Polen und Italien teil. Insgesamt starten in den 4 Hindernis – und in den 2 Flachprüfungen des Tages 46 Pferde aus Polen, der Tschechischen Republik, der Schweiz, Deutschland und aus Italien. Zudem gelangt eingangs des Renntages eine Flachprüfung für Haflingerpferde zur Austragung, an der sich 8 der stärksten Stuten des Landes beteiligen. Der Rennbeginn ist auf ca. 14.00 Uhr festgelegt, der Rennplatz öffnet um 12.00 Uhr. Um 13.00 Uhr findet eine Rennplatzführung statt.
Das Hauptrennen
Im Mittelpunkt des Renntages steht das Gruppe 3 – Rennen um den Preis Ettore Tagliabue. An der Hürdenprüfung der Dreijährigen nehmen 7 Pferde aus der Tschechischen Republik, Polen und Italien teil. Josef Vana Jr. reist aus seinem Trainingsquartier in der Tschechei mit Verde Costellation und Night Of Dreams an. Die beiden Wallache aus dem Rennstall der Familie Aichner waren in dieser Saison bereits erfolgreich, Stalljockey Josef Bartos steigt in den Sattel von Verde Costellation, während Jan Kratochvil mit Nght Of Dreams ins Rennen gehen wird. Josef Vana sen. sattelt Meme Xam mt dem Ukrainer Oleg Rhyzak im Sattel. Der Wallach blieb nach einem Sieg im Frühjahr im letzten Rennen etwas hinter den Erwartungen zurück. Für die polnischen Farben von Jakub Kartus satttelt Greg Wroblewski Mr. Mistoffelees. Der Wallach beeindruckte zuletzt bei seinem siegreichen Auftritt mit einem starken Endspurt und wird erneut von Rotislav Bens geritten. Raffaele Romano schickt 2 Junghürdler an den Start. Für den Erfolgstrainer gehen Cheeky Blimey (D. Columbu) und Khabib (O. Velek) mit Außenseiterchancen ins Rennen. Ebenfalls zu den Außenseitern im Feld ist Yeomanry zu zählen. Der Wallach aus dem Training von Paolo Favero wird von der tschechischen Jockette Lenka Neprasova geritten.
Das Rahmenprogramm
Die Pausen zwischen den Rennen füllen musikalische Live – Einlagen des Duos Raquel Rizzi & Mitia Maccaferri. Für Kinder gibt es die Möglichkeit zum Ponyreiten. Gegen einen Aufpreis auf das Ticket kann eine Rennplatzführung gebucht werden, die um 13.00 Uhr Uhr stattfindet.
Informationen über die Starter, Ergebnisse, Fotos und Videos von den Rennen finden Sie unter www.ippodromomerano.it