Skip to main content

Die Renntage am 21. und 22. August

Rennplatzöffnung und Restaurant ab 12.00 Uhr

Rennstart 15.00 Uhr

Rennplatzführungen 1 Stunde vor Rennbeginn (14.00 Uhr)

Livemusik zwischen den Rennen

Pony reiten für Kinder

 

An diesem Wochenende stehen auf der Meraner Pferdesportanlage 2 Renntage auf dem Programm. Der Samstag, 21. Juli bietet ein gemischtes Programm aus 3 Hindernis – und 3 Flachprüfungen. Am Sonntag werden dann zum letzten Mal die Profijockeys auf der Flachbahn in 4 Rennen im Einsatz stehen. Zusätzlich stehen am 22. Juli noch 2 Hinderniskonkurrenzen auf dem Programm. Im Mittelpunkt des Hindernisprogramms am Samstag steht das Hürdenrennen der 4- jährigen Pferde um den Preis Merlino Mago. Die Prüfung ist mit 12.000 Euro dotiert und führt über die Distanz von 3.000 Meter. An dem Rennen nehmen 8 Hürdler aus der Tschechischen Republik, und Italien teil. Insgesamt sehen die 6 Rennen der   Vollblüter 48 Pferde aus 4 Nationen am Start.

Am Sonntag stehen dann zum letzten Mal die leichtgewichtigen Profijockeys auf der Flachbahn im Einsatz. Angeführt von Dario Vargiu, Luca Maniezzi und Fabio Branca messen sie sich in 4 Tagesprüfungen. Von besonderem sportlichen Interesse ist dabei das Listenrennen um den Preis Meran (Flachrennen, 2.200 Meter, 38.500 Euro).

Zusätzlich zu den Prüfungen der Vollblüter gelangt am Samstag auch ein Rennen für die Haflingerpferde zur Austragung, an der 8 Stuten teilnehmen.

Das Rennplatzgelände und das Restaurant öffnen um 12.00 Uhr, das 1. Rennen am Samstag wird um 15.00 Uhr gestartet.

1 Stunde vor Rennbeginn wird eine Rennplatzführung angeboten. Für Gäste der Partnerhotels zum Preis von 2 Euro (Eintritt inklusive), für sonstige Besucher 10 Euro (Eintritt inklusive)

Der Rennstart erfolgt am Sonntag ebenfalls um ca. 15.00 Uhr.

 

Das Rahmenprogramm

In den Pausen zwischen den Rennen bietet sich den Besuchern Gelegenheit edle Tropfen in der Champagnerie im Parterre zwischen den Tribünen zu verkosten oder sich an den Eisspezialitäten gütlich zu tun. Dies alles bei Live – Musik im offenen „Salon“ zwischen den Tribünen. Am Samstag treten Elisa Venturin und Stefano Gallo auf, während am Sonntag Luise Lutt und Federico De Zorzi das Publikum unterhalten werden.

Auf die Jüngsten wartet neben dem großen Kinderspielplatz das Pony reiten. Die jungen Gäste können dabei im Sattel eines Ponys eine kleine Runde im Areal hinter den Tribünen drehen.

Sattel eines Ponys eine kleine Runde im Areal hinter den Tribünen drehen.