Wie bereits bei der Einschreibung zu erahnen war, präsentiert sich die Gran Corsa Siepi
d’Italia, ein Gruppe-1-Rennen über 4000 Meter, an diesem Sonntag in einem luxuriösen
internationalen Rahmen. Der Champion Mauricius, im Besitz von Josef Aichner und
mehrfacher Sieger aller bedeutenden italienischen Hürdenrennen, geht wie gewohnt als
großer Favorit mit Josef Bartos ins Rennen. An seiner Seite stehen die bewährten Le Petit
Nice und Real Wild Child. Aichner und Trainer Josef Vana Jr. können zudem auf einen neuen
französischen Zugang setzen: Winstonpresident, ein guter Starter auf Listenebene, wird von
Jan Faltejsek geritten.
Das gelb-schwarze Team trifft auf zwei herausragende Gegner aus Frankreich. Bereits in
Maia bekannt ist Cabot Cliffs, ein starker Schützling von Christian von der Recke: Er belegte
2022 den dritten Platz in der Gran Corsa Siepi di Merano, setzte seine Karriere auf
europäischen Bahnen erfolgreich fort und absolvierte kürzlich einen guten Formtest in
Compiègne. Die zweite Französin, Jiulietta Ghia, trainiert von Mathieu Pitart für Madame
Cealy, startet regelmäßig mit beachtlichen Resultaten in französischen Gruppe-Rennen,
sowohl über Hürden als auch im Jagdrennen.
Das attraktive Feld der acht Starter wird durch Ultra Marino ergänzt – ein Neuzugang des
Teams Ambruschitz-Paolo Favero – sowie durch Hargnar vom Maia Racing Club.
Im Premio dei Giovani, der für dreijährige Hürdendebütanten gedacht ist, erwartet das
Publikum ein spannendes Rennen: Augenmerk liegt auf Woods, einem neuen Aichner-Kauf
aus Frankreich, sowie auf Ciucheba aus dem Stall Tania Vana, die in Maia das
Debütantenrennen gewann.
Im spektakulären Grande Steeple Chase di Roma – Memorial Mario e Sandro Argenton, dem
ältesten Rennen Italiens über 5000 Meter Steeple-Cross, treten unter anderem der alte Almost
Human für Josef Vana Jr., Zubiena für Christian Ghiotti, das Aichner-Duo Gap
Pierji–Laldann und Younes von Eva Pistkova an.
Ein weiteres Steeplechase für ältere Pferde rundet das Hindernisprogramm ab. Auf der
Flachen messen sich die Amazonen im Premio Palace Merano–Trofeo Agri, Reiter und
Reiterinnen im Premio Passer Fritz.
Die Tore der Rennbahn öffnen um 12:30 Uhr. Eine geführte Besichtigung der Anlage beginnt
um 14:00 Uhr, der erste Start erfolgt gegen 15:00 Uhr. Geöffnet sind Restaurant, Bar,
Patisserie, Eisdiele, Champagnerbar und das Ponyreiten für Kinder. Für Live-Musik sorgen
Joe Chiericati und Alessandro Musella.