Skip to main content

Der Renntag am Sonntag, der dem bevorstehenden Wochenende des Meetings um den Großen Preis von Meran Südtirol Ende September vorausging, bot eine Reihe von hochklassigen und spannenden Rennen.

Einige nicht unbedingt vorhersehbare Zieleinläufe sorgten für zusätzliche Spannung – und auch das Ergebnis des Premio L’Estran passt in diesen Kontext.

Der ehemalige Franzose Jump de Bruyeres, nach zwei Probeläufen im Cross-Country, präsentierte sich als deutlich gesteigerter Kandidat unter seinem Jockey Jan Faltejsek. Der Schützling des Stalles Magog, trainiert in Tschechien, zeigte einen starken Endspurt, mit dem er Occhio alla Penna noch kurz vor dem Ziel abfangen konnte – bei seinem ersten Versuch über Steeple-Chase. Arc en Ciel belegte den dritten Platz.

Das hochwertige Hürden-Handicap, Premio Park Hotel Mignon, ging an Tonk, der zu alter Form zurückfand und unter Josef Bartos den hartnäckigen Angriff von Mazinga bis ins Ziel abwehren konnte. Dritter wurde Tomorrowland.

Eine weitere Überraschung gab es im zweiten Hürdenrennen, wo der wenig erfahrene Lino du Chenet, ebenfalls ein Ex-Franzose, hervorragend von Raffaele Romano vorbereitet, mit einer klugen Tempogestaltung von Gabriele Agus vorne blieb und knapp vor dem an Form gewinnenden Verde Constellation gewann.

Im abschließenden Maiden-Rennen zeigte die Stute Noble Intention ein starkes Hürden-Debüt, das sie unter Gaetano Volpe bis ins Ziel brachte.

Die stets zuverlässige Heichal gewann im Cross, dazu siegten Black Watch mit Luigi Bondì und Black Laser mit Tommaso Burchi, womit die Tagesbilanz komplettiert wurde. Eröffnet wurde der Renntag vom klaren Sieg von Kathrin Erschbamer, die auf ihrer Haflinger-Stute Bizzarra Hu die fünfte Etappe der nationalen Kategorie-Meisterschaft gewann.

Und nun beginnt die gespannte Vorfreude auf das Meeting um den Großen Preis von Südtirol am 27. und 28. September!