Ein besonderer Abschied erwartet das Publikum auf der Galopprennbahn von Maia mit dem letzten Renntag des Jahres 2025, am kommenden Sonntag, den 5. Oktober.
Gefiert werden nämlich die 80 Jahre der Tageszeitung Alto Adige, die dem Rennplatz und seinen Rennen seit jeher eng verbunden ist und diese regelmäßig in Wort und Bild begleitet. In Zusammenarbeit mit Merano Galoppo wird eines der sechs Nachmittagsrennen diesem Jubiläum und der Zeitung gewidmet: ein gelungenes Hürden-Maidenrennen für Neulinge der Disziplin über 3300 Meter.
Anlässlich des Festtages können die Leserinnen und Leser des Alto Adige die Rennbahn mit einem ermäßigten Ticket zum Preis von 2 Euro besuchen, erhältlich an den Kassen der Rennbahn gegen Vorlage des in diesen Tagen in der Zeitung erschienenen Coupons. Der Direktor, Valentino Beccari, wird persönlich in Maia anwesend sein, um die Sieger des „Premio 80 Anni Alto Adige“ zu ehren.
Eine weitere Widmung gilt dem Premio West Mountain – Ettore Polonio – Arnaldo Bianco, einem Hürden-Handicap mit acht Startern und offenem Ausgang. Ein Steeplechase, ein Hürdenrennen für Dreijährige sowie zwei Flachrennen erinnern zusätzlich an die enge Verbindung von Maia mit dem Territorium und seinem Tourismus – im Namen des RomantikHotel Oberwirt, Hotel Sittnerhof, Hotel Brunner und der Pizzeria Ladurn.
Die Tore der Rennbahn öffnen um 12.00 Uhr, die geführte Besichtigung findet um 13.00 Uhr statt. Das erste der sechs Vollblutrennen startet gegen 14.00 Uhr. Geöffnet sind Restaurant, Bar, Café-Patisserie, Eisdiele und Champagnerbar. Für die Kinder stehen Ponys bereit. Live-Musik gibt es von Clarissa Arena und Stefano Licio.