Skip to main content

Renntag am Sonntag, 1. September

Öffnung des Rennplatzes: 14.00 Uhr

Rennplatzführung: 14.30 Uhr

Rennbeginn: ca. 15.30 Uhr

 

Auf dem Programm des Nachmittags steht der 10. Renntag der Sommer – Herbst – Saison, die am 28. und 29. September in das Meeting des Großen Preises Meran Südtirol gipfeln wird. Am Sonntag, 1. September eröffnet der Preis Piero & Franco Richard die Reihe der großen Herbstklassiker. Das Jagdrennen für 4-jährige Pferde hat den Status eines Gruppe 3 – Rennens, führt über die Distanz von 3.800 Meter und bietet ein Preisgeld von 33.000 Euro. Am Rennen nehmen 6 Jungsteepler aus der Tschechischen Republik, Polen und Italien teilnehmen. Insgesamt starten in den 3 Hindernis –und in den 3 Flachprüfungen des Tages 34 Pferde aus Polen, der Tschechischen Republik und aus Italien. Der Rennbeginn ist auf 15.30 Uhr Uhr festgelegt, der Rennplatz öffnet um 14.00 Uhr. Um 14.30 Uhr findet eine Rennplatzführung statt.

 

Das Hauptrennen

6 Pferde aus Polen, der Tschechischen Republik und aus Italien bestreiten das Jagdrennen um den Preis Piero & Franco Richard. Josef Vana Jr. reist mit Madrilene (Josef Bartos) und Krokodile Dundee (Jan Kratochvil) zur Traditionsprüfung der Jungsteepler an. Die beiden haben in dieser Reihenfolge die Spitzenplätze in der Vorbereitungsprüfung belegt und gehen als Sieganwärter ins Rennen. Ebenfalls 2 Teilnehmer sattelt Trainer Raffaele Romano. Für das Rössl Team geht Policasta, die Siegerin des Frühjahrkriteriums mit Davide Columbu an den Start. Zu den großen Außenseitern im Feld zählt dagegen Pan De Azucar, der für den Rennstall Facchini mit Jockey das Rennen aufnehmen wird. Für die polnischen Farben von Jakub Kartus geht Poirot ins Rennen. Der Wallach wird von geritten und wird versuchen in den Kampf um die Spitzenplätze einzugreifen. Dies ist auch nach dem Frühjahrsieg in einem großen Handicap das Ziel von Mazinga. Der Wallach aus dem Training von Alzbeta Faltejsova wird von Lenka Neprasova geritten.

 

 

Das Rahmenprogramm

Die Pausen zwischen den Rennen füllen musikalische Live – Einlagen des Duos Alex Grinzato & Maurizio Degasperi. Für Kinder gibt es die Möglichkeit zum Ponyreiten. Gegen einen Aufpreis auf das Ticket kann eine Rennplatzführung gebucht werden, die um 14.30 Uhr Uhr stattfindet.

 

 

 

Informationen über die Starter, Ergebnisse, Fotos und Videos von den Rennen finden Sie unter www.ippodromomerano.it