Der letzte Renntag des Jahres 2025 auf der Rennbahn von Maia bot eine Reihe sportlich und
menschlich bedeutsamer Ergebnisse.
Den Anfang machte der Preis „80 Jahre Tageszeitung Alto Adige“, ein Hürdenrennen über
3300 Meter für vierjährige und ältere Pferde. Der zuverlässige Diotime erzielte den ersten
Sieg einer Karriere – und einer Saison – die von konstant starken Leistungen geprägt war.
Der Erfolg ging an die „meranerblaue“ Rennfarbe von Giulio Tomanin, trainiert von Raffaele
Romano und mit einer präzisen Reitleistung des jungen Nicholas Aleph Sassoli, eines
Genuesen aus dem Stall Romano. Sassoli setzte sich in der Schlusskurve an die Spitze und
erreichte das Ziel vor dem aufstrebenden Muratone, einem weiteren Schützling von Romano,
der damit ein Trainer-Doppelergebnis feiern konnte.
Das Team wurde vom Direktor der Tageszeitung Alto Adige, Valentino Beccari,
ausgezeichnet.
Der Nachmittag begann mit einem Rennen für dreijährige Hürden-Neulinge, in dem sich
Meeko klar absetzte – erneut ein Erfolg für Trainer Romano und Reiter Gabriele Agus. Den
zweiten Platz belegte Base Blu, der sich auf der Zielgeraden noch stark verbesserte.
Beeindruckend präsentierte sich der favorisierte Tough Times, im Besitz von Josef Aichner,
im Ettore Polonio–Arnaldo Bianco Preis, einem Handicap für ältere Hürdenpferde. Josef
Vana Jr. stellte ihn in ausgezeichneter Form vor, und unter Josef Bartos dominierte Tough
Times den ehrwürdigen Sky Constellation.
Auch die beiden Flachrennen des Tages boten erfreuliche und emotionale Ergebnisse. Das
Aushängeschild der Saison 2025 in Maia, Sopran Tucano, krönte ein außergewöhnliches Jahr
mit einem weiteren Sieg über 1500 Meter im Hotel Brunner Preis, diesmal unter seiner
Besitzerin, Trainerin und Reiterin Ilenia Nero, die sich knapp gegen den starken Solar
Prophet behauptete.
Pandora’s Cup, die Schimmelstute von Devis Cescon, vorbereitet von Simone Pugnotti und
geritten von Federica Bisson, errang am letzten Renntag den lang ersehnten Erfolg nach einer
Serie von Platzierungen und setzte sich im Hotel Sittnerhof Preis gegen New Dayrell durch.
Den letzten Sieg des Jahres holte sich Occhio alla Penna, der Braune von Tanja Vana, der
unter Jan Kratochvil im kleinen Jagdrennen Romantik Hotel Oberwirt Preis vor Kenzo du
Chenet triumphierte.