Frankreich, Tschechien, Deutschland, Schweiz und Italien – das sind die fünf Nationen, die beim 86. Großen Preis von Südtirol vertreten sind.
Das Hauptereignis findet am kommenden Sonntag, den 28. September, auf der Rennbahn von Maia als siebtes Rennen des Tages statt (vorgesehene Startzeit: 17:15 Uhr) und bildet den Höhepunkt eines besonders reichhaltigen Programms.
Die 14 Starter wurden am Mittwoch, den 24. September, um 9:30 Uhr offiziell bekanntgegeben.
Zurück in Maia ist der Titelverteidiger von 2024: Speed Emile, inzwischen sechs Jahre alt, Franzose in den Farben von Jacques Bisson, trainiert vom Duo Macaire–Lageneste, mit der bestätigten Reiterwahl Baptiste Le Clerc. Seine Form hat er mit dem Sieg im Großen Steeple von Flandern in Waregem untermauert.
Wie gewohnt schickt Josef Aichner zusammen mit Josef Vana Jr. ein starkes Aufgebot ins Rennen:
– Gangster de Coddes (J. Bartos), Dritter im Meran 2022 und seit Jahren einer der Protagonisten, siegte kürzlich in der Listenprüfung hier in Maia.
– Suroit (J. Kratochvil), Gewinner des Großen Steeple von Cagnes-sur-Mer 2023.
– Ches Demonmirail (J. Faltejsek) und Grand de Thaix (L. Matuski), die im Frühjahr in Maia im Großen Steeple d’Europa Erster und Zweiter wurden.
– Der fünfjährige Krokodile Dundee (D. Columbu).
Für Italien gehen Jony B Good (Besitzer Roberto Fumagalli, Trainer Matteo Bonetti, Jockey Dylan Lecomte) an den Start, zuletzt platziert in Auteuil.
Die Farben von Wieslaw Kartus und das Training des Tschechen Greg Wroblewski, in dieser Saison besonders erfolgreich, werden durch den stets zuverlässigen Pretty King und die frische Gruppe-3-Siegerin Runa vertreten. Auffällig ist die Wahl der beiden Spitzenjockeys Gaetano Volpe und Gabriele Agus.
Für den in Frankreich tätigen italienischen Trainer Davide Satalia und die italienisch-französische Tabula Rasa-Besitzerfarben tritt die fünfjährige Stute Dear Weaver an, die im August Fünfte im Großen Steeple von Clairefontaine wurde.
Die prestigeträchtigen Farben von Jiri Charvat und das Training von Pavel Tuma (Tschechien), die 2023 den Großen Preis von Südtirol mit First of All gewannen, sind durch Mandinko (O. Velek) vertreten.
Für Deutschland ist Everglow am Start, in den Farben von Stefan Ahrens, trainiert von Christian von der Recke und geritten von Charlie Deutsch.
Für die Schweiz tritt Fandango an, Vierter in der letztjährigen Ausgabe, trainiert und geritten von Juerg Langmeier für den Stall Allegra Racing Club.
Abgerundet wird das Feld durch Lady in the Lake, Spezialistin für schweres Geläuf, die 2023 in Maia den Premio Richard (Gruppe 3) gewann. Sie trägt die Farben von Tanja Vana und wird vom legendären Josef Vana Sr. trainiert.

S45C-925092414030