Das große lange Maia-Wochenende, das zwei hochdotierte Renntage am 15. und 17. August umfasst, beginnt am Freitag, den 15., dem Fest Mariä Himmelfahrt und Ferragosto, mit einer spektakulären Ausgabe des Premio delle Alpi, dem wichtigsten Handicap über 1600 Meter mit einer fantastischen Siegerliste (wir erinnern uns an das legendäre Duell Morigi–Ravier), das aufgrund seiner starken Tradition in diesem Jahr ins Zentrum des Ferragosto-Tages gestellt wird. 13 Pferde an den Startboxen, höchste Ungewissheit, Teilnehmer aus ganz Italien und sogar aus Deutschland: Gerade der sechsjährige Aggenstein von Markus Schiebinger scheint das Klassepferd im Feld zu sein, auch wenn seine Form zu überprüfen ist. Unten in der Gewichtsskala steht Newport Bay, mit Dario Vargiu im Sattel, aufgrund der wie immer gezielten Auswahl von Federico De Paola. Punta Lancia und Quello haben auf dieser Bahn bereits Form gezeigt. Aber alles ist möglich – bei der Siegwette kann man seiner Fantasie freien Lauf lassen.
Über Hürden findet der Premio Golden Time – Roberto und Aldo Feligioni statt, mit einer neuen Aichner-Auswahl, bestehend aus der interessanten Kaja, einer Französin, die bis Mai eine hervorragende Schülerin von David Cottin war, bevor sie die gelb-schwarzen Farben übernahm und nun von Josef Vana Jr. trainiert wird. Dazu kommt Verde Costellation, bereits als Dreijähriger ein Hauptdarsteller. Der alte Ivo übernimmt die Rolle des Prüfers.
Rennen über Hürden, Flachrennen für Berufsreiter sowie für Herren- und Amazonenreiter sind dem Ristorante Roessl–Rabla, dem Piccolo Hotel Marlingerhof, dem Unterinnerhof und der Pastificio Felicetti gewidmet. Die zweijährigen Stuten eröffnen das Programm im Premio Kessaar, benannt nach dem berühmten Hengst, der von Renew Italian Breeding nach Italien importiert wurde.
Die musikalischen Klänge von Christine Plaickner und Rolando Biscuola werden das Publikum im Freiluftsalon zwischen den beiden Tribünen erfreuen, wo die Pasticceria-Bar und die Champagner-Bar geöffnet sind. Die Tore der Rennbahn öffnen um 12:55 Uhr, eine geführte Besichtigung der Bahnen und Anlagen findet um 14:00 Uhr statt, das erste Rennen beginnt gegen 15:00 Uhr (acht Rennen sind geplant). Ab Öffnung sind die Bar am Führring und das Restaurant in Betrieb, das nach den Rennen ein Abendessen mit Steaks und Hamburgern anbietet. Für Kinder stehen Ponys zum Reiten bereit.