Skip to main content

Dieses Wochenende bietet Maia zwei Renntage

SAMSTAG 26 07 2025

– Start am Samstag mit einem abwechslungsreichen Programm voller Spannung und guter Starterzahlen.

Am Samstag beginnt das Wochenende mit einer besonders facettenreichen „Rennkarte“: Vier Hindernisrennen (drei über Hürden, eines im Cross-Country) sowie zwei Flachrennen für Amateure und Amazonen.

Die vier Hindernisrennen „ehren“ – wie schon am letzten Wochenende – vier weitere renommierte Meraner Hotels:

Im Premio Hotel Kolping (Hürdenrennen für sieglose Pferde) könnte für Cheeky Blimey die lang ersehnte erste Siegeschance gegen Clash of the Stars, Tough Times und Billy Jango anstehen.

Ein ausgeglichenes Feld mit ausschließlich Vierjährigen steht im Premio Hotel Tannerhof über 3000 Meter auf den Hürden bereit.

Solide Starterfelder mit je acht Pferden bietet sowohl das Verkaufsrennen für ältere Hürdler (Premio Ansitz Plantitscherhof) als auch der Premio Hotel Hohenwart, ein interessantes Cross-Country-Rennen, in dem es zur Neuauflage des Duells zwischen Zain Master und Vino Supremo kommt – mit Heichal als möglichem Spielverderber.

Auch in den beiden Flachrennen für Reiterinnen und Reiter herrscht große Spannung – große Felder versprechen offene Entscheidungen.

Die Rennbahn öffnet ihre Tore um 14:00 Uhr, die geführte Besichtigung von Bahn und Einrichtungen startet um 15:00 Uhr, der erste von sechs Starts erfolgt gegen 16:00 Uhr.

Geöffnet sind:

→ Restaurant (auch mit Abendessen ab 20:00 Uhr)

→ Bar & Pasticceria

→ Eisdiele

→ Champagnerbar

→ Ponyreiten für Kinder

Musikalisch begleitet wird der Renntag von Joe Chiericati und Alessandro Musella im Open-Air-Lounge-Bereich zwischen den Tribünen.

 

SONNTAG 27 07 2025

Nach dem Samstag im Zeichen des Hindernissports steht der Sonntag in Maia wieder ganz im Zeichen der Flachrennen mit Berufsrennreitern. Hauptrennen des Tages ist der Premio Hotel Meranerhof, ein 1600-Meter-Rennen für qualitätsvolle Dreijährige. Als Favorit gilt Conformist, trainiert von Stefano Botti – bereits als Zweijähriger erfolgreich in zwei großen Handicaps (Premio Castello Sforzesco in Mailand und Premio Goldoni in Pisa). Als Dreijähriger versuchte er sich im klassischen Premio Parioli in Rom – allerdings ohne Ergebnis. Auch Impressive Royal aus dem Stall Marcialis lief im Parioli ohne Erfolg, zählt aber ebenfalls zur gehobenen Kategorie der Formpferde. Spannend wird auch das Antreten von Rodhreego, betreut von Devis Grilli, der sich in dieser Klasse erstmals beweisen möchte. Stark besetzt ist auch der Premio Emilio Borromeo über 2200 Meter – eine Hommage an den großen Trainer, der in jungen Jahren selbst in Maia als Reiter aktiv war.

Tradition bietet der Premio Bolzano, ein Handicap über 2200 Meter für ältere Pferde: Hier trifft Zaandam unter der Amazone Claudia Wendel auf sieben Konkurrenten, geritten von Berufsreitern. Mit dem Premio Villa Laurus, einem weiteren Handicap über die Meile, wird das Flachprogramm komplettiert. Im Hindernisbereich treffen sich die Dreijährigen im Premio Hurdle and Chase (benannt nach dem gleichnamigen Online-Magazin für Hindernisrennen). Der Premio Foto Press ist ein Handicap für ältere Hürdler.

Die Tore der Rennbahn öffnen um 14:00 Uhr, geführte Besichtigung von Bahn und Einrichtungen um 15:00 Uhr.

Der erste Start der sechs Rennen erfolgt gegen 16:00 Uhr.

Geöffnet sind:

→ Restaurant

→ Bar

→ Bar Pasticceria

→ Eisdiele

→ Champagnerbar

→ Ponyreiten für Kinder

Live-Musik mit Sonia Ferrari und Paolo Callegari im Außenbereich zwischen den Tribünen.

Zur Erinnerung:

→ Samstagabend ab 18:30 Uhr organisiert das Restaurant al Tondino einen Grillabend (Reservierungen unter Tel. 338 7535854)

→ Sonntag ab 18:15 Uhr gibt es Pizza an der Bar Ippodromo.