Skip to main content

Heute um 10.30 stand es endgültig fest. Vorjahressieger First Of All wird nicht am Start des 85. Großen Preises Meran Südtirol sein. Trainer Pavel Tuma verzichtet nach einer schwierigen Trainingsperiode auf die Reise nach Meran. So werden sich 12 Pferde aus Frankreich, der Tschechischen Republik, Polen, der Schweiz und Italien am Sonntag um 17.15 Uhr auf den Weg über den 5.000 Meter langen Parcours mit seinen 24 spektakulären Sprüngen begeben.

 

Nach dem Verzicht des Vorjahressiegers wird die Starterliste vom 4-fachen Sieger des Rennens L’Estran angeführt. Der mittlerweile 11-jährige Wallach hat sich nach dem Sturz im Vorjahr heuer im Großen Preis von Europa in Topform präsentiert. Danach folgte im Preis MASAF ein Sturz, der allerdings nicht an seiner Favoritenrolle rüttelt. Wie bei seinen 4 Erfolgen seit dem Jahr 2019 wird er von Josef Bartos geritten. Mit Ches Demonmirail, dem Sieger im Preis MASAF und Gangster De Coddes, der das letzte Vorbereitungsrennen für den Großen Preis gewonnen hat, sattelt Josef Vana Jr. 2 weitere Pferde, die zum engsten Favoritenkreis zählen. Jan Kratochvil wird in den Sattel von Ches Demonmirail steigen, während Gangster De Coddes von Jan Faltejsek geritten wird. Mandinko, der zuletzt mit einem 2. Rang in Waregem seine Form bewiesen hat, mit Ondrej Velek, vervollständigt das Quartett in den gelb – schwarzen Stallfarben. Für den Rennstall Tania – Vana sattelt Trainer Josef Vana sen.  mit Fly Filo Fly einen der extremen Außenseiter des Feldes. In seinen Sattel wird die 20-jährige tschechische Jockette Lenka Neprasova ihr Debut im Großen Preis geben.  Die polnischen Farben von Jakub Kartus vertritt der 5-jährige Pretty King. Der Wallach hat heuer ein Jadrennen in Schweden gewonnen und zuletzt in Warschau in einem gut dotierten Cross Country Rang zwei belegt. Mit Benoit Claudic im Sattel zählt er zu den chancenreichen Außenseitern im Feld.

3 Pferde reisen zum Großen Preis Meran Südtirol aus Frankreich an. Trainer Guillaume Macaire, der das Rennen bereits 5 Mal gewonnen hat, sattelt Speed Emile. Der 5-jährige Wallach hat sich heuer auf den französischen Provinzrennplätzen 2 Siege erkämpft und auch in Auteuil mit guten Resultaten gepunktet. Er wird von Baptiste Le Clerc geritten. Trainer David Cottin entsendet Placenet. Der 7-jährige Wallach blieb bei seinen ersten Starts im heurigen Jahr in England ohne nennenswerte Ergebnisse, hat aber danach in einem Listenrennen in Dieppe Rang 3 belegt und zuletzt das Große Jagdrennen von Flandern in Waregem gewonnen. Er wird mit Stalljockey Johnny Charron ins Rennen gehen. Für Trainer Davide Satalia reist aus Chantilly Regaxos an. Der 10- jährige Wallach, zu dessen Mitbesitzern Christian Troger zählt, stand vorwiegend auf den französischen Provinzrennplätzen im Einsatz und konnte dabei 3 Siege verbuchen. Er wird mit dem Meran – erfahrenen Jockey Daniel Mescam das Rennen aufnehmen.

Aus der Schweiz reist Trainer Jürg Langmeier mit Fandango an. Der 9-jährige Wallach hat den Großteil seiner Karriere in Frankreich absolviert und dabei gute Leistungen gezeigt. Heuer war er in der Schweiz im Frühjahr 2 Mal erfolgreich und könnte mit im Sattel in den Kampf um die Spitzenplätze eingreifen.

Zu den extremen Außenseitern im Feld zählen dagegen Mensch (Davide Columbu) und Dirham Emirati, (Gaetano Volpe), die für das Training von Raffaele Romano und Paolo Favero ins Rennen gehen.

 

 

 

Der Große Preis Meran Südtirol wird am Sonntag um 17.15 Uhr als letztes der 7 Rennen ausgetragen.