Beim 6. Renntag in Meran stehen 7 Flach – und Hindernisrennen mit insgesamt 57 Vollblütern aus Italien, Polen und der Tschechischen Republik auf dem Programm. Angeführt von den Tschechen Josef Bartos und Jan Faltejsek ist die Elite der mitteleuropäischen Hindernisjockeys am Start. Im Mittelpunkt des Programms am Sonntag, 19. Mai steht das Hürdenrennen um den Preis Schenna (für 4- jährige Pferde, 3.300 Meter, 18.700 Euro). Das Starterfeld umfasst 7 Pferde.
Der Rennbeginn ist auf 14.30 Uhr festgelegt, der Rennplatz und das Restaurant öffnen bereits um 12.00 Uhr. Um 13.30 Uhr findet eine Rennplatzführung statt.
Das Hauptrennen
Im Mittelpunkt des sportlichen Programms steht der Preis Schenna. In der Hürdenprüfung für 4-jährige Pferde sind 7 Vollblüter aus Polen, der Tschechischen Republik und Italien am Start. Für das Training von Greg Wroblewski reist aus Polen Poirot (Gaetano Volpe) an. Der Wallach aus dem Rennstall Kartus belegte vor 3 Wochen in einer ähnlichen Prüfung Rang 2 hinter Apex. Mit von der Partie ist auch das Duo des Rennstalles Aichner First Polar (J. Bartos) und Madrilene (J. Kratochvil), die in diesem Rennen knapp vom Polen geschlagen wurden. Raffaele Romano sattelt für den Rennstall des Rössl Teams Policasta. Die Stute wird von Gabriele Agus geritten und geht als Außenseiterin ins Rennen. Dieselbe Rolle gilt auch für Movie Night und Desert Fighter aus dem Training von Paolo Favero, die mit Jan Faltejsek und Lenka Neprasova ins Rennen gehen werden. Der tschechische Bahndebutant Mes Ailes (A. Cmiel) aus dem Rennstall Vocetka vervollständigt das Feld.
Rahmenprogramm
Die Pausen zwischen den Rennen füllen musikalische Live – Einlagen. Das Rennplatzrestaurant ist ab 12.00 Uhr in Betrieb. Für Kinder gibt es die Möglichkeit zum Ponyreiten.