Skip to main content

Beim 2. Renntagen stehen 6 Flach – und Hindernisrennen mit insgesamt 46 Pferden aus Italien, Deutschland, der Schweiz, und der Tschechischen Republik auf dem Programm. Neben dem stärksten italienischen Jockey um Gabriele Agus sind auch die tschechischen Spitzenjockeys Jan Faltejsek und Josef Bartos am Start. Auf der Flachbahn fordert Lokalmatador Riccardo Belluco die Konkurrenz heraus. Im Mittelpunkt des Programms am Sonntag, 21. April steht das Hürdenrennen um den Preis Pietro Santoni (für 5- jährige und ältere Pferde, 3.300 Meter, 16.000 Euro). Das Starterfeld umfasst 7 Pferde.

Der Rennbeginn ist auf 14.00 Uhr festgelegt, der Rennplatz und das Restaurant öffnen bereits um 12.00 Uhr. Um 13.00 Uhr findet eine Rennplatzführung statt.

 

 Das Hauptrennen

Im Preis Pietro Santoni überprüfen 7 5-jährige und ältere Pferde ihre Form in Hinblick auf das Große Hürdenrennen von Italien. Aus der Tschechischen Republik reisen für den Rennstall Aichner gleich 3 Vollblüter an. Stalljockey Josef Bartos steigt in den Sattel von Darkalon, der nach einer langen Verletzungspause sein Comeback feiert. Die Stute Vezzana mit Ondreij Velek im Sattel und Mangiapecati mit Oleg Ryzhak vervollständigen das Aufgebot des Sarner Unternehmers. Ebenfalls in der Tschechei wird Natam trainiert. Der Wallach, der von Jan Kratochvil geritten wird, hat zuletzt in Treviso gewonnen. Jan Faltejsek steigt in den Sattel von Arc En Ciel, der einen Qualitätssprung wagt. Trainer Isabella Morandi sattelt den Bahnneuling Jazzman Du Large, der von Gabriele Agus geritten wird. Für die Farben von Paolo Favero vervollständigt der Routinier Aventus mit der tschechischen Jockette Lenka Neprasova das Feld.

 

Rahmenprogramm und Haflingerrennen

Zusätzlich zu den 6 Prüfungen der Vollblüter findet am Sonntag auch ein Rennen für die Haflingerpferde mit 6 Teilnehmern statt. Es ist Teil einer Rennserie, die sich über die gesamte Saison hinzieht und beim Meeting des Großen Preises am letzten Wochenende im September ihren Höhepunkt erreichen wird.

Die Pausen zwischen den Rennen füllen musikalische Live – Einlagen des Duos Sonia Ferrari – Paolo Callegari. Das Rennplatzrestaurant ist ab 12.00 Uhr in Betrieb. Für Kinder gibt es die Möglichkeit zum Ponyreiten.