Skip to main content

Renntag am Sonntag, 28. Juli

Öffnung des Rennplatzes: 14.30 Uhr

Rennplatzführung: 15.00 Uhr

Rennbeginn: 16.05 Uhr

 

Auf dem Programm des Nachmittags steht der 3. Renntag des Sommermeetings, das bis Ende August vor allem mit den Flachrennen der Profijockeys aufwarten wird. Die Höhepunkte des Meetings gehen mit dem Listenrennen um den Preis der Therme Meran und dem Großen Handicap um den Preis der Alpen am Mittsommerfeiertag, 15. August, in Szene. Für die Höhepunkte der Flachsaison werden Pferde und Jockeys aus dem gesamten mitteleuropäischen Raum in der Passerstadt erwartet. Angeführt von den Championjockeys Dario Vargiu, Fabio Branca und Luca Maniezzi werden sich am Sonntag wieder die stärksten italienischen Flachjockeys in 4 Rennen messen. Zudem gelangen 2 Flachprüfung für Amateurreiter und Amazonen und 2 Hindernisrennen zur Austragung. Im Mittelpunkt des Programms steht dabei der Preis Bozen, ein mit 16.500 Euro dotiertes Flachrennen über die Distanz von 2.400 Meter, an dem 6 Pferde teilnehmen. Insgesamt starten in den 7 Tagesprüfungen nicht weniger als 75 Pferde aus Polen, der Tschechischen Republik und aus Italien. Der Rennbeginn ist auf 16.05 Uhr festgelegt, der Rennplatz öffnet um 14.30 Uhr. Um 15.00 Uhr findet eine Rennplatzführung statt.

 

 

Das Hauptrennen

6 Pferde bestreiten den Preis Bozen für 4-jährige und ältere Pferde auf der langen Distanz von 2.400 Metern. Mit Masterwin aus dem Rennstall Allegria präsentiert sich ein Pferd mit einer illustren Vorgeschichte. Der Hengst hat nämlich im italienischen Derby vor 4 Jahren einen hervorragenden 3. Rang belegt, danach wurde er infolge von Verletzungen immer wieder zurückgeworfen. Salvatore Sulas steigt am Sonntag in den Sattel des Pferdes aus dem Training von Roberto Biondi. Die Reihe seiner Konkurrenten wird von Sopran Pechino angeführt, der zuletzt in Mailand mit einem 2. Rang aufsteigende Form erkennen ließ. Championjockey Dario Vargiu reitet den Schützling von Bruno Grizzetti. Gute Vorleistungen bringt auch Norton mit. Der Wallach aus dem Training von Andrea Manuele wird mit dem Routinier Luca Maniezzi im Sattel ins Rennen gehen. Auf gute Vorleistungen in Livorno und Mailand kann auch For The Faithful pochen. Der Hengst aus dem Training von Luciano Vitabile wird von Andrea Mezzatesta geritten. Große Erfahrung in derartigen Prüfungen kann Storm Shelter vorweisen, der für den Rennstall von Francesca Turri aus der Toskana anreist. Der Wallach wird mit Maikol Arras ins Rennen gehen. Das Feld wird vom Leichtgewicht Ancalena komplettiert, die mit der Amazone Sara Spampatti ins Rennen geht.

 

Rahmenprogramm

Die Pausen zwischen den Rennen füllen musikalische Live – Einlagen des Duos Luise Lutt & Michele Giro. Für Kinder gibt es die Möglichkeit zum Ponyreiten. Gegen einen Aufpreis auf das Ticket kann eine Rennplatzführung gebucht werden, die um 15.00 Uhr stattfindet. Am Abend werden ab 18.00 Uhr im Parterre verschiedene Pizzas zubereitet.