Großes Mittsommermeeting mit 2 Renntagen am Samstag, 14. und Sonntag, 15. August – Preis EBF – Meraner Therme und Preis der Alpen am Sonntag auf der Flachbahn – Hochklassige Hindernisprüfungen an beiden Tagen
Rennplatzöffnung Samstag: 12.30 Uhr mit Restaurant
Rennplatzöffnung Sonntag: 12.00 Uhr mit Restaurant
Rennstart Samstag: 15.00 Uhr
Rennstart Sonntag: ca. 15.35 Uhr
Rennplatzführungen 1 Stunde vor Rennbeginn
Livemusik an beiden Renntagen
Champagnerie im Parterre
Kinderspielplatz und Pony reiten
Pizza am Abend am Samstag
Grillspezialitäten am Sonntag zu Mittag
An beiden Renntagen gratis Wassermelonen
An diesem Wochenende stehen auf der Meraner Pferdesportanlage 2 Renntage auf dem Programm. Der Sonntag, 15. August bietet mit dem Listenrennen um den Preis EBF – Therme von Meran und dem Preis der Alpen die absoluten Höhepunkte des Flachmeetings für Profijockeys.10 Stuten aus Deutschland, der Tschechischen Republik und aus Italien werden voraussichtlich beim mit 42.900 Euro dotierte Flachrennen um den Preis der Meraner Therme, während im Großen Handicap auf der Meilendistanz um den Preis der Alpen die 13 Vollblüter sich um ein Preisgeld von 20.900 Euro streiten. 3 interessante Prüfungen bietet auch das Hindernisprogramm des Tages. Die Liste der prominenten Jockeys, die am Samstag und Sonntag an den Start gehen werden, umfasst neben den stärksten italienischen Flachjockeys Dario Vargiu, Fabio Branca und Luca Maniezzi auch internationale Stars wie der Deutsche Andreas Helfenbein und der Franzose Oliver Placais am Start.
Das Programm des Samstags umfasst 5 Flachprüfungen und 2 Hindernisrennen mit 60 Startern aus 4 Nationen. 8 Flach – und Hindernisrennen mit 79 Startern werden am Sonntag ausgetragen
Das Hauptrennen des Samstags
Absoluter Höhepunkt der beiden Turftage ist das Listenrennen für 3-jährige und ältere Stuten um den Preis EBF Therme von Meran. Das Feld der 10 Starterinnen wird von der Vorjahressiegerin Stex (M. Abik) angeführt. Die Stute aus dem Training von Reinhard Dubasz hat sich heuer in hochklassigen Rennen in ihrer deutschen Heimat und in Italien bewährt. Aus Deutschland reisen 2 weitere Sieganwärterinnen an. Andreas Suborics sattelt die 4- jährige Salonlove (C. Fiocchi), die zuletzt in Düssseldorf in einer Gruppe 1 – Prüfung als 7. einlief. Whizzair (A. Helfenbein) au dem Training von Markus Klug zeigte zuletzt eine ansteigende Formkurve. 3 der Starter kommen aus der Tschechischen Republik. Ludovik Haris sattelt Imsexyidknowit (F. Bossa). Für Trainer Zdenek Semenka geht Storm De Nuit (O. Placais) ins Rennen, während Mo My Dream (M. Demo) das Aufgebot vervollständigt. Das Gros der inländischen Pferde kommt aus dem Training der Familie Botti. Stalljockey Dario Vargiu steigt in den Sattel von Lyrical, welche sich zuletzt in gutbesetzten Rennen sehr wacker schlug. Gute Platzierungen in stark besetzten Rennen bringen auch Sydney Pearl (A. Fresu) und Sugar Beat (S. Sulas) mit. Sopran Kalypso (F. Branca) aus dem Training von Bruno Grizzetti vervollständigt das hochklassige Feld.
Eintrittsregeln
Der Zugang zur Anlage ist den Besuchern, die im Besitz des Green – Passes oder eines gültigen Covid – Tests sind, gestattet. Sie müssen an den Kassen beim Kauf des Tickets vorgewiesen werden.
Das Rahmenprogramm
An beiden Tage werden eine Stunde vor Rennbeginn wieder Rennplatzführungen angeboten, die einen Blick in das Innenleben der Anlage erlauben. Sie können an den Eingangskassen zum Preis von 2 Euro (Eintritt inklusive) für die Gäste der Partnerhotels oder zum Preis von 10 Euro (Eintritt inklusive) für die restlichen Besucher gebucht werden.
In den Pausen zwischen den Rennen bietet sich den Besuchern Gelegenheit edle Tropfen in der Champagnerie im Parterre zwischen den Tribünen zu verkosten oder sich an den Eisspezialitäten gütlich zu tun. Dies alles bei Live – Musik.
Auf die Jüngsten wartet neben dem großen Kinderspielplatz das Pony reiten. Die jungen Gäste können dabei im Sattel eines Ponys eine kleine Runde im Areal hinter den Tribünen drehen.
Grillspezialisten, Pizza und Melonen
Im Anschluss an die Rennen um ca. 18.30 Uhr haben die Besucher am Samstag im offenen Restaurantbereich die Gelegenheit Pizzaspezialitäten aus dem Holzofen zu genießen und den lauen Sommerabend auf dem Rennplatz ausklingen zu lassen.
Am Sonntag werden zu Mittag ab 12.30 Uhr Grillspezialitäten im Restaurant angeboten.
Für alle Besucher stehen kostenlos an den Nachmittag Melonenstücke im Bereich zwischen den Tribünen zur Abkühlung bereit.