Skip to main content

Renntag am Sonntag, 11. August

Öffnung des Rennplatzes: 14.30 Uhr

Rennplatzführung: 15.00 Uhr

Rennbeginn: 16.05 Uhr

 

Auf dem Programm des Nachmittags steht der 5. Renntag des Sommermeetings, das bis Ende August vor allem mit den Flachrennen der Profijockeys aufwarten wird. Die Höhepunkte des Meetings gehen mit dem Listenrennen um den Preis der Therme Meran und dem Großen Handicap um den Preis der Alpen am Mittsommerfeiertag, 15. August, in Szene. Für die Höhepunkte der Flachsaison werden Pferde und Jockeys aus dem gesamten mitteleuropäischen Raum in der Passerstadt erwartet. Angeführt von den Chapionjockeys Dario Vargiu und Dario Di Tocco messen sich am Sonntag erneut die stärksten italienischen Flachjockeys in 4 Rennen messen. Zudem gelangen eine Flachprüfung für Amateurreiter und Amazonen und 3 Hindernisrennen zur Austragung. Im Mittelpunkt des Programms steht dabei der Preis Daniele Porcu, ein mit 20.900 Euro dotiertes Flachrennen über die Distanz von 1.600 Meter, an dem 9 Pferde teilnehmen. Insgesamt starten in den 8 Tagesprüfungen nicht weniger als 62 Pferde aus der Tschechischen Republik und aus Italien. Der Rennbeginn ist auf 16.05 Uhr festgelegt, der Rennplatz öffnet um 14.30 Uhr. Um 15.00 Uhr findet eine Rennplatzführung statt.

 

 

Das Hauptrennen

9 Pferde bestreiten den Preis Daniele Porcu für 3-jährige Pferde auf der langen Meilendistanz. Gute Ergebnisse in den letzten Rennen kann der von Stefano Botti gesattelte Orange Crush vorweisen, der von Mario Sanna geritten wird. Für die mehrfachen Championtrainer der Gebrüder Botti geht Touch Me Again mit dem zuletzt zweifachen Bahnsieger Dario Di Tocco ins Rennen. Alessio Pollioni sattelt den Außenseiter Orso, der vom Routinier Federico Bossa geritten wird. 2 der Starter schickt Bruno Grizzetti an den Start. Für den erfahrenen Trainer gehen Sopran Prato (A. Mezzatesta) und Sopran Eagle (N. Pinna) mit guten Chancen ins Rennen. Diese besitzt auch Chumbaa, der bereits in Meran gewonnen hat und mit Dario Vargiu den Championjockey im Sattel hat. Aus der Toskana reist für Trainer Marco Gaparini die Stute Preziosissima an, die von Gabriele Sanna geritten wird. Das Feld wird von Blu Infinito mit Andrea Fele im Sattel und von Henry Of Stars komplettiert, die zu den Außenseitern im Feld zu zählen sind.

Rahmenprogramm

Die Pausen zwischen den Rennen füllen musikalische Live – Einlagen des Duos Joe Chiericati & Alessandro Musella. Für Kinder gibt es die Möglichkeit zum Ponyreiten. Gegen einen Aufpreis auf das Ticket kann eine Rennplatzführung gebucht werden, die um 15.00 Uhr stattfindet. Am Abend werden ab 18.00 Uhr im Parterre verschiedene Pizzas zubereitet.

 

 

 

Informationen über die Starter, Ergebnisse, Fotos und Videos von den Rennen finden Sie unter www.ippodromomerano.it