Renntag am Donnerstag, 15. August
Öffnung des Rennplatzes: 14.30 Uhr
Rennplatzführung: 15.00 Uhr
Rennbeginn: 16.05 Uhr
Der 6. Renntag des Sommermeetings bietet am Mittsommerfeiertag mit dem Preis der Therme Meran (Listenrennen für 3-jährige und ältere Stuten, 2.200 Meter, 48.500 Euro Preisgeld) und dem Preis Meran – Trophäe EPC (Listenrennen für 3-jährige u. ältere Pferde, 45.100 Euro, 2.400 Meter) die beiden absoluten Höhepunkte des Sommermeetings auf der Flachbahn. Zu diesem reisen Spitzenpferde aus Deutschland, Polen, der Tschechischen Republik und aus der Schweiz neben den italienischen Vertretern an. Unter den teilnehmenden Jockey befinden sich neben den stärksten heimischen Jockeys um Dario Vargiu, Dario Di Tocco, und Luca Maniezzi auch international bekannte Namen wie Edoardo Pedroza, der deutsche Arc de Triomphe Sieger Rene Piechulek, Martin Seidl und die starke Schweizer Amazone Sibylle Vogt. Insgesamt gelangen 7 Flachprüfungen mit 59 Pferden aus 5 Nationen zur Austragung. Der Rennbeginn ist auf 16.05 Uhr festgelegt, der Rennplatz öffnet um 14.30 Uhr. Um 15.00 Uhr findet eine Rennplatzführung statt.
Die Hauptrennen
Das Stutenrennen um den EBF – Preis der Therme Meran sieht 7 Pferde aus Polen, Deutschland und dem Gastgeberland am Start. Das Gros der Teilnehmer stellen dabei die deutschen Gäste, die 5 der 8 an den Start bringen. Für die deutschen Farben nehmen Global Queen aus dem Training von Marcel Weiss mit Rene Piechulek im Sattel, die von Carmen Bocksai trainierte Stute Joli Corbeau mit der Schweizer Amazone Sibylle Vogt, Quetame aus dem Gestüt Fährhoff mit Martin Seidl, die von Andreas Wöhler trainierte und von Edoardo Pedroza gerittene Taiora und The Circus mit Konstantin Philipp im Sattel das Rennen auf. Sie treffen auf die polnische Stute Lady Jaguar, die gute Ergebnisse aus ihrer Heimat mitbringt und den Italiener Salvatore Sulas im Sattel hat und auf die einzige italienische Teilnehmerin Zitella, die sich mit Gavina Sanna im Sattel der Konkurrenz stellt.
8 Vollblüter bewerben sich um den Sieg im Preis Meran – Trophäe EPC. Aus Deutschland reist Andreas Suborics mit Lips Freedom an, der von Martin Seidl geritten wird. Bei 3 Starts in seiner tschechischen Heimat noch ungeschlagen ist Rex Of Thunder, der mit dem routinierten Italiener Sergio Urru ins Rennen gehen wird. Der 3 ausländische Teilnehmer Checkpoint (T. Burgin) vertritt die Schweizer Farben von Nicole Schlatter. Das italienische Lager zählt in erster Linie auf die beiden Pferde aus dem Training der Familie Botti, Cime Tempestose (M. Sanna) und Rock Life (D. Di Tocco), und auf den Distanzspezialisten Atzeco, der mit Andrea Mezzatesta ins Rennen gehen wird. Das Team Gonelli schickt mit Amonet (Salvatore Sulas) den einzigen 3-jährigen an den Start, während der extreme Außenseiter Ancalena aus der heimischen Formation von Denise Pederiva das Feld vervollständigt.
Rahmenprogramm
Die Pausen zwischen den Rennen füllen musikalische Live – Einlagen des Duos Paola Lasca & Roberto Massa. Für Kinder gibt es die Möglichkeit zum Ponyreiten. Gegen einen Aufpreis auf das Ticket kann eine Rennplatzführung gebucht werden, die um 15.00 Uhr stattfindet. Am Abend werden ab 18.00 Uhr im Parterre verschiedene Pizzas zubereitet.
Informationen über die Starter, Ergebnisse, Fotos und Videos von den Rennen finden Sie unter www.ippodromomerano.it