Skip to main content

Maia eröffnet ein abwechslungsreiches Rennwochenende am Samstag, 23., und Sonntag, 24. August.

Am Vorabend stehen die Hindernisspezialisten im Mittelpunkt, am Sonntag verabschieden wir die Flachakteure und die Berufsreiter, die den Meraner Sommer geprägt haben.

Das Samstagsprogramm (Start ca. 15 Uhr) bietet Hecken-, Jagd- und Crossrennen. Zur Eröffnung kehren die Haflinger mit einem Sprintrennen nach Maia zurück. Besonders interessant und zweifellos gelungen: die Maiden-Heckenprüfung für 4-Jährige und ältere Debütanten, gewidmet dem Stall Aichner. Hier treten die beiden vielversprechenden Gelb-Schwarzen Billy Jango und ToughTimes gegen Finch (Ferruccio Giacobbe), das Tandem Winning Secret – Ethiopian Sister (Tanja & Vana), Critot de Cerisi (Vocetka) und weitere gute Namen an.

Im Premio Live Merano Camping (Handicap für Hürdenspezialisten) muss Dancer Evolution (Remo & Raffaele Ronano) Gewicht an die Aichner-Paarung Artifact – Excellent Drago geben.

Im Premio Hotel Roessl Rablà (3800 m Steeple) kommt es zur Revanche zwischen Mensch und Prince d’Orage, mit Island King als möglichem Spielverderber.

Im Cross will Zain Master, beim letzten Start unglücklich, Revanche nehmen gegen Vino Supremo und Heichal. Zwei Flachprüfungen für Reiterinnen und Amateure runden die Karte ab.

Sonntag ist Tirol-Tag, vier der sechs Rennen sind Tiroler touristischen und sozialen Einrichtungen gewidmet. Der Flachrennsport dominiert: die Zweijährigen bestreiten das lukrative Premio Somvita Suites  über 1600 m. Besonders gespannt darf man auf das Blueberry-Duo (Bezzera-Stall) sein: Pinatubo Loose (schnelle Abstammung) gewann Ende Mai in Mailand über 1200 m, scheiterte dann über 1400 m an Generation-Leader Supreme Winner. Er tritt hier erneut an, begleitet von Salutala, Siegerin in einer Reclamer, aber mit Stil. Starke Gegnerin ist Rekindle, die für Nicolò Simondi und die Farben von La Morosina bei ihrem Maia-Debüt überzeugte.

Weitere Flachrennen sind dem Tourismusverein Tirol Trophae Raiffeisenkasse Tirol, sowie den Hotels Gnaid und Erika gewidmet. Die Hürdenläufe tragen die Namen von AichnerInvest und Serinet, einer Meraner Werbeagentur.

An beiden Tagen öffnen die Tore des Hippodroms um 12.55 Uhr. Führungen um 14.00 Uhr, erster Start ca. 15 Uhr. Gastronomie im Einsatz: Restaurant, Tondino-Bar, Konditorei-Bar, Eisdiele und Ponys für die Kinder.

Livemusik: Samstag mit dem Duo Alex Grinzato – Maurizio Degasperi, Sonntag mit Joe Chiericati und Alessandro Musella.

Im Vorverkauf sind bereits die Tickets für den Großen Preis von Meran Südtirol online erhältlich: ippodromomerano.it