Renntag am Sonntag, 18. August
Öffnung des Rennplatzes: 14.30 Uhr
Rennplatzführung: 15.00 Uhr
Rennbeginn: 16.05 Uhr
Auf dem Programm des Nachmittags steht der 7. Renntag des Sommermeetings, das am Mittsommertag mit den Siegen der beiden deutschen Starter Quetame und Lips Freedom in den beiden Listenrennen seinen Höhepunkt erlebt hat. Der Renntag am Sonntag, 18. August steht im Zeichen des Hindernissports. Der 4-fache Sieger des Großen Preises Meran Südtirol L’Estran ist der große Namen in den Vorbereitungsprüfungen für die großen Herbstklassiker, Der Rekordsieger aus dem Rennstall Aichner führt die Liste der Starter im Preis Masaf – Memorial Massimo Caimi (Jagdrennen, 3.900 Meter, 30.000 Euro, Gruppe 3) an. Zudem gelangen auf den Hinderskursen 3 gutdotierte Hürdenrennen mit internationaler Beteiligung zur Austragung. 2 Rennen für die Amazonen und Amateurreiter auf der Flachbahn und eine Prüfung für die Haflingerpferde komplettieren das Programm des Nachmittags. Insgesamt starten in den 7 Tagesprüfungen insgesamt 42 Pferde aus der Tschechischen Republik, Polen und aus Italien. Der Rennbeginn ist auf 16.05 Uhr festgelegt, der Rennplatz öffnet um 14.30 Uhr. Um 15.00 Uhr findet eine Rennplatzführung statt.
Das Hauptrennen
Rekordsieger L’Estran ist der große Star im Gruppe 3 – Jagdrennen um den Preis MASAF. Der Wallach aus dem Rennstall Aichner geht mit Stalljockey Josef Bartos ins Rennen und scheint nach seinem Sieg im Großen Preis von Europa wieder zu alter Stärke gefunden zu haben. Er wird von seinen Trainingsgefährten Chez Demonmirail (J. Kratochvil) und Sopran Mistery (D. Columbu) begleitet. Besonders Chez Demonmirail kann sich nach starken Frühjahrsleistungen für höhere Aufgaben empfehlen. Für die polnischen Farben von Jakub Kartus sattelt Greg Wroblewsky den Wallach Pretty King, der von Gaetano Volpe geritten wird. Für den Rennstall des Rössl Teams geht der Importfranzose Sangho Du Matan (G. Agus) nach seinem 4. Rang im Großen Hürdenrennen von Italien mit Außenseiterchancen an den Start.
Rahmenprogramm
Die Pausen zwischen den Rennen füllen musikalische Live – Einlagen des Duos Raquel Rizzi & Mitia Maccaferri. Für Kinder gibt es die Möglichkeit zum Ponyreiten. Gegen einen Aufpreis auf das Ticket kann eine Rennplatzführung gebucht werden, die um 15.00 Uhr stattfindet.
Informationen über die Starter, Ergebnisse, Fotos und Videos von den Rennen finden Sie unter www.ippodromomerano.it