Skip to main content

In kompakten, aber hochkarätigen Feldern gibt es an diesem Meraner Sonntag viel zu sehen und zu überprüfen: ein Grupperennen, drei Listenrennen und ein Konditionsrennen über Hürden und im Jagdrennen führen uns mit Nachdruck in die Stimmung des großen Wochenendes am 27. und 28. September, das im Großen Preis von Meran Südtirol seinen Höhepunkt findet.

Im Premio Azienda Autonoma di Soggiorno (Listenrennen, 3500 m) gibt der Spitzenpferd und unangefochtene Hürdenstar Italiens, Mauricius (Josef Aichner), begleitet vom interessanten Winstonpresident, sein Comeback und nimmt – mit Blick auf die Große Hürden von Meran – die Herausforderung der diesjährigen Neuheit an: Sopran Pechino (Roberto Fumagalli), der sich ein Ticket für die erste Liga der Spezialität sichern will. Ivo und Mes Ailes komplettieren das erlesene Feld.

Das Premio Ettore Tagliabue (Gruppe 3) bringt fast alle der besten Dreijährigen-Hürdenpferde auf die Bahn, die in Maia aufgetreten sind. Viel Aufmerksamkeit gilt der Bestätigung von Ladise (Rolando Facchini), doch die Konkurrenz ist hart: La Knight (Wieslaw Kartus), Woods (Josef Aichner), Help Me (Roessl Team) und Country Comfort (Maria Barbetta) – alle mit Blick auf das Gran Criterium d’Autunno am Monatsende.

Das Konditionsrennen über Hürden, Premio Cral Merano, dient als Vorbereitung für die Große Hürden der Vierjährigen. Hauptdarsteller ist hier Billy Jango (Josef Aichner), frisch von einer herausragenden Leistung in Maia. Doch auch der Aufstieg von Dancer Evolution (Remo & Raffaele Romano) ist zu beachten, ebenso wie die Rückkehr von Night Pretender (Dr. Jiri Charvat).

Im Jagdrennen-Listenrennen Premio Crème Anglaise, der vorletzten lokalen Generalprobe für den Großen Preis von Meran Südtirol, treten zwei prominente ältere Pferde von Josef Aichner an: Gangster de Coddes und Suroit, gegen Pretty King (Wieslaw Kartus) sowie Molly Power (Fuchs-Faltejsek), die auf der Suche nach einer neuen Dimension im Jagdrennen ist.

Die beiden Flachrennen sind Renzo Zambarda und dem Hotel Europa Splendid gewidmet. Das Programm umfasst zudem ein Rennen für Haflinger, vierte Etappe der nationalen Meisterschaft.

Geöffnet sind das Restaurant und die Bar am Führring, die Konditoreibar, die Eisdiele, die Champagnerbar und das Ponyreiten für Kinder. Die traditionelle Live-Musik im Freiluftsalon zwischen den beiden Tribünen kommt diesmal von Daniela Bavetta und Lele Poletti.