Skip to main content

4. Renntag mit 6 Flach – und Hindernisrennen – 42 Starter aus 3 Nationen Rahmenprogramm – 1 Haflingerrennen – Rennplatzöffnung um 12:00 Uhr – Rennstart 14:45 Uhr

Am Sonntag, 5. Juni geht auf dem Meraner Pferderennplatz der 5. Renntag der Frühjahrsaison in Szene. Er bietet 4 Hindernis – und 2 Flachprüfungen. Im Mittelpunkt des Programms steht das Hürdenrennen um den Preis Glurns. Es führt über die Distanz von 3.300 Meter und ist mit 14.000 Euro dotiert. 7 5-jährige u. ältere Pferde stellen sich in der Prüfung dem Starter. Insgesamt nehmen 42 Vollblüter aus 3 Nationen an den 6 Tagesprüfungen teil.

Zur Eröffnung des Renntages gelangt um 14:45 Uhr eine Prüfung für Haflingerpferde zur Austragung.

Das Rennplatzgelände und das Restaurant öffnen um 12:00 Uhr, das 1. Rennen wird um 14:45 Uhr gestartet.

Das Hauptrennen

7 Pferde stellen sich im Hürdenrennen um den Preis Glurns dem Starter. Für den Rennstall der Familie Aichner reist aus der Tschechischen Republik Santa Klara an. Die Stute wird von Stalljockey Josef Bartos geritten. Ebenfalls aus der mitteleuropäischen Turfnation kommt Igor. Der von Pavel Slozil gerittene Wallach hat bereits ein ähnliches Rennen im laufenden Meeting gewonnen. Raffaele Romano sattelt mit Sky Constellation und Mensch 2 Sieganwärter. Sky Constellation geht mit Gabriele Agus ins Rennen, während Dominik Pastuszka in den Sattel von Mensch steigt. Aus dem Stall von Ilaria Saggiomo nimmt das Leichtgewicht Chappy Bros mit Lukas Matusky das Rennen auf. Ondrej Velek steigt in den Sattel von Azonto, der im Vorjahr in Meran erfolgreich war. Die Gewichtsskala führt Aventus aus dem Training von Paolo Favero an, der von Jan Faltejsek geritten wird und zu den Protagonisten der Prüfung zählen dürfte.

Haflingerrennen

Zusätzlich zu den 6 Rennen der Vollblüter gelangt auch eine Flachprüfung für die Haflingerpferde zur Austragung. 5 Stuten nehmen um 14:45 Uhr am Rennen teil.

Das Rahmenprogramm

In den Pausen zwischen den Rennen bietet sich den Besuchern Gelegenheit edle Tropfen in der Champagnerie im Parterre zwischen den Tribünen zu verkosten oder sich an den Eisspezialitäten der Sorbetterie gütlich zu tun. Dies alles bei Live – Musik des Duos Clarissa Arena – Roberto Massa im offenen „Salon“ zwischen den Tribünen.

Kinder haben die Möglichkeit zum Pony reiten.

1 Stunde vor Rennbeginn wird eine Rennplatzführung angeboten, die es den Besuchern erlaubt den Rennplatz und seine Parcours und Hindernisse hautnah zu erleben.

 

MERAN, AM 3. Juni 2022                                            MERAN GALOPP GMBH