Skip to main content

Die Galopprennbahn von Maia beendet den ersten Teil ihrer Saison 2025 mit einem gelungenen Renntag, reich an Startern in allen Disziplinen.

Das faszinierendste Rennen des Tages ist das Cross-Country-Rennen, das dem legendären Spezialisten Courtier du Val gewidmet ist. Auf dem herrlichen 4100-Meter-Kurs, einem der spektakulärsten überhaupt, treten neun Spezialisten gegeneinander an. Im Fokus steht Ramuntcho, ein vielversprechender Vertreter der Farben von Josef Aichner, der nach einem glänzenden Debüt im Cross behutsam von Josef Vana jr. aufgebaut wurde. Unter Josef Bartos wird Ramuntcho sich dem Härtetest gegen die erfahrene Zubiena, Siegerin des Nationenpreises, stellen müssen. Die weiteren Teilnehmer lassen auf neue Kräfte in dieser Spezialdisziplin schließen.

Maia erinnert auch an den großen Trainer Pasqualino Mazzoni (seine Familie wird anwesend sein), der 1970 mit Tatti Jacopo den Großen Preis von Meran gewann. Ihm zu Ehren findet ein Hürdenrennen über 3000 Meter für Dreijährige statt – sechs noch unerfahrene Pferde treten an, alle am Anfang ihrer Karriere.

Die von MirSarner, einem bedeutenden Unternehmen aus dem Sarntal im Online-Handel, gesponserte Prüfung sieht Hürden-Maidens und Novizen über 3300 Meter am Start.

Spektakulär präsentieren sich auch die drei Flachrennen für Reiterinnen und Reiter über 1500, 1900 und 2400 Meter, mit voll besetzten Feldern und offenem Ausgang – ideal für alle, die gerne auf Überraschungssieger setzen.

Zeitplan des Renntages:

  • Öffnung der Tore: 00 Uhr
  • Geführte Besichtigung der Bahnanlagen: 00 Uhr
  • Start des ersten Rennens: gegen 00 Uhr
  • Geöffnet: Restaurant, Bar, Konditorei-Bar, Eisdiele, Champagnerbar und Ponys für Kinder
  • Live-Musik im Lounge-Bereich zwischen den Tribünen mit Antonio Del Giudice und David Altieri

Nach diesem Sonntag geht Maia in eine kurze Sommerpause, bevor es am Sonntag, den 20. Juli mit dem Rennbetrieb weitergeht.