Skip to main content

Öffnung des Rennplatzes: 14.30 Uhr

Rennplatzführung: 15.30 Uhr

1.Rennen: 16.40 Uhr

Auf dem Pferderennplatz Meran nimmt am Sonntag, 16. Juli  das Sommermeeting seinen Auftakt. Bis zum Sonntag, 27. August stehen insgesamt 9 Renntage mit insgesamt 63 Flach – und Hindernisrennen auf dem Programm zu denen Pferde und Jockeys aus dem gesamten mitteleuropäischen Raum erwartet werden. Im Mittelpunkt des Sommermeetings stehen traditionell die Flachrennen für Profijockeys, die am 15. Und 22 August in den beiden Listenrennen um die Preise EBF Meraner Therme und den Preis der Stadt Meran gipfeln werden. Für die Hindernisspezialisten stehen dagegen am 30. Juli mit 2 gutdotierten Prüfungen für Hürdendebutanten und am 15. August mit dem Preis Creme Anglaise wichtige Termine an. Die Turfsaison findet dann im September ihre Fortsetzung um am 24. September mit dem Großen Preis von Meran Südtirol ihren Höhepunkt zu erreichen. Das Maiaoktoberfest mit den Herbstrennen der Haflingerpferde wird am 8. Oktober die Rennsaison beschließen.

 

Der Renntag

6 Flach – und Hindernisrennen der Vollblüter stehen am Sonntag, 16. Juli auf dem Programm. Im Mittelpunkt des sportlichen Programms steht das Jagdrennen um den Preis Alpha Two (3.300 Meter, 15.400 Euro Preisgeld).  Insgesamt bestreiten 37 Pferde aus der Schweiz, der Tschechischen Republik, aus Polen und dem Gastgeberland die 6 Rennen des Tages.

 

Das Hauptrennen

International besetzt ist das Jagdrennen um den Preis Jean D’Amour. Mit Sky Constellation aus dem Rennstall des Rössl Teams, den beiden Aichner- Pferden Prince D’Orage und Piton Des Neiges, dem Polen Ocean Life und Bornasco aus dem Training des Schweizers Jürg Langmeier sind Pferde am Start, die sich bereits in Gruppe – Rennen bewährt haben. Die Gewichtsskala wird von dem von Michael Huber gerittenen Bornasco angeführt, der im Frühjahr bereits in Meran erfolgreich war. Mit starken Leistungen in der Tschechischen Republik reisen die von Josef Vana Jr. trainierten Piton Des Neiges (J. Bartos) und Prince D’Orage (J. Kratochvil an. Greg Wroblewski sattelt für den polnischen Rennstall Kartus Ocean Life (J. Faltejsek), der ebenfalls in Meran bereits Erfolge feiern konnte. Die einheimischen Farben des Rössl Teams vertritt Sky Constellation, der am Sonntag mit Gabriele Agus im Sattel das Rennen aufnehmen wird.

Rahmenprogramm

Einen Rennplatzbesuch zu einem unvergesslichen Erlebnis für die gesamte Familie zu machen, dieses Ziel setzt sich die Meran Galopp GmbH auch in der heurigen Saison. Für das leibliche Wohl der Besucher sorgt das Rennplatzrestaurant im Parterre mit kleinen kalten und warmen Gerichten. In der Lounge zwischen den beiden Tribünen können bei Live – Musik edler Schaumwein aus der Champagnerie und kühle Erfrischungen und Eis aus der Sorbetterie genossen werden. Die kleinen Gäste können sich inzwischen auf dem Kinderspielplatz oder bei kleinen Ausritten mit einem Pony vergnügen.

Zusätzlich ist die neue Bar – Patisserie im Untergeschoss der Haupttribüne geöffnet, in dem neben süßen Spezialitäten und kleinen Imbissen auch spritzige Schaumweine angeboten werden.

1 Stunde vor Rennbeginn findet eine Rennplatzführung statt. Dabei wird den Gästen der Partnerhotels zum Preis von 6 Euro (Eintritt inbegriffen) und den anderen Rennplatzbesuchern (Preis 10 Euro) Einblick in das Innenleben des Rennplatzes geboten. Anmeldungen können in den Partnerhotels und an den Rennplatzkassen vorgenommen werden.