An diesem Wochenende gehen auf dem Meraner Pferderennplatz 2 Renntage in Szene. Während am Samstag zum letzten Mal die Profijockeys auf der Flachbahn in 4 Rennen ihr Können zeigen werden, steht am Sonntag mit dem „Palio des Burggrafenamtes“ einer der Höhepunkte der Rennsaison auf dem Programm. Die Veranstaltung an der die 26 Gemeinden des Burggrafenamtes teilnehmen bietet stets eine Mischung aus Sport und Folklore und vereint mit den Rennen der Haflingerpferde und der Vollblüter 2 sportliche Realitäten des Territoriums. Die Veranstaltung wird morgen um 10.30 Uhr auf dem Rennplatz im Rahmen einer Pressekonferenz vorgestellt. Am Samstag, 24. August gelangen neben den 4 Flachprüfungen auch 2 Hindernisrennen zur Austragung. Das höchste Preisgeld wird dabei im Preis Hotel Rössl Rabland (Jagdrennen, 3.800 Meter) mit 14.000 Euro ausgeschüttet. An der Prüfung nehmen 6 Pferde teil. Insgesamt gehen 39 Pferde aus der Tschechischen Republik, Deutschland, Österreich und aus Italien in den 6 Rennen des Tages an den Start. Der Rennbeginn ist auf 15.35 Uhr festgelegt, der Rennplatz öffnet um 14.00 Uhr. Um 14.30 Uhr findet eine Rennplatzführung statt.
Das Hauptrennen
Im Mittelpunkt des sportlichen Programms des Samstags steht das Hürdenrennen um den Preis des Rennstalles Aichner. Für das Training von Josef Vana Jr. reist aus der Tschechischen Republik Afar King an. Der Wallach hat letzthin siegreich auf dem Meraner Kurs debutiert und nimmt mit Josef Bartos im Sattel das Rennen aus der Favoritenrolle auf. Raffaele Romano sattelt Frozen Day (D. Columbu) und Mythos (G. Agus). Die beiden haben in dieser Reihenfolge im Debutrennen die Plätze hinter Afar King belegt. Für das Training von Paolo Favero gehen August mit Luigi Domenico Murfuni im Sattel und Kathy Arianna (L. Neprasova) mit Außenseiterchancen ins Rennen. Das Feld wird vom Debutanten Billy Boy (O. Velek) aus dem Training von Christian Ghiotti vervollständigt.
Rahmenprogramm
Die Pausen zwischen den Rennen füllen musikalische Live – Einlagen des Duos Chiara Casarin & Claudio De Carli. Für Kinder gibt es die Möglichkeit zum Ponyreiten. Gegen einen Aufpreis auf das Ticket kann eine Rennplatzführung gebucht werden, die um 14.30 Uhr stattfindet.
Gratis – Eintritt für die Bürger der Gemeinden des Burggrafenamtes
An den beiden Renntagen des Wochenendes haben die Bürger der 26. Gemeinden des Burggrafenamtes kostenlosen Zutritt zu den Veranstaltungen. Für den Erhalt der Gratis – Tickets genügt es an den Eintrittskassen einen gültigen Ausweis vorzuweisen.
Informationen über die Starter, Ergebnisse, Fotos und Videos von den Rennen finden Sie unter www.ippodromomerano.it