Skip to main content

Was bei diesem Maia-Sonntag sofort ins Auge sticht, ist die hohe Anzahl an Startern – eine

echte Garantie für Spannung und Spektakel: 51 Pferde in sechs Rennen, ein Durchschnitt von

über acht pro Rennen.

Im Mittelpunkt des Programms steht das Criterium di Primavera, ein Gruppe-2-Rennen über

Hürden für 4-Jährige. Besonders spannend: eine Teilnehmerin aus Frankreich, Masked

Society, trainiert von Giada Menato, die einst als Amateurreiterin in Italien aktiv war und nun

als Trainerin in Frankreich arbeitet. Die Stute ist schwer mit den italienischen Linien zu

vergleichen, bringt jedoch viel Hürdenerfahrung mit, gemessen an ihrem jungen Alter.

Geritten wird sie von Thomas Beaurain, und obwohl sie die Bahn in Maia nicht kennt, gilt sie

als erfahrenste Teilnehmerin.

Josef Aichner setzt drei Pferde ein: Bellodam, Secret Boss und Lord des Places, der von Josef

Bartos geritten wird. Hinzu kommen Night Pretender (Jiri Charvat), Cheeky Blimey und

What About – ein kompaktes und ausgewogenes Feld.

Besonders gelungen ist das Maiden-Novices-Hürdenrennen für 4-jährige und ältere Pferde

mit elf Startern. Ergänzt wird das Programm durch ein Cross-Country-Rennen, ein Hürden-

Handicap und zwei stark besetzte Flachrennen für Reiter und Reiterinnen.

Einlass ab 12:30 Uhr, geführte Besichtigung der Bahn und Anlagen um 14:00 Uhr, Start des

ersten Rennens gegen 15:00 Uhr. Geöffnet sind Restaurant, Bar, Konditoreibar, Eisdiele,

Champagnerbar sowie das Ponyreiten für Kinder. Für Live-Musik sorgen Maurizio Degasperi

und Sandro Grinzato.