Skip to main content

Beim 10. Renntag in Meran stehen 6 Flach – und Hindernisrennen mit insgesamt 42 Vollblütern aus Italien, Polen, der Schweiz und der Tschechischen Republik auf dem Programm. Angeführt von den Tschechen Josef Bartos, Jan Kratochvil und Jan Faltejsek ist die Elite der mitteleuropäischen Hindernisjockeys am Start.  Im Mittelpunkt des Programms steht das Jagdrennen um den Preis Pfitschertal. 5 Pferde nehmen an dem mit 16.500 Euro dotierten Jagdrennen über die Distanz von 3.550 Meter teil.

Der Rennbeginn ist auf 15.00 Uhr festgelegt, der Rennplatz und das Restaurant öffnen bereits um 12.00 Uhr. Um 14.00 Uhr findet eine Rennplatzführung statt.

 

Das Hauptrennen

Fünf 4-und 5-jährige Steepler aus der Tschechischen Republik und aus Italien bestreiten den Preis Pfitschertal. Raffaele Romano sattelt für den Rennstall Facchini Pan de Azucar. Der Wallach hat zuletzt im Preis Vanoni den 3. Rang belegt und wird von Gabriele Agus geritten. Mit dem formstarken Jan Kratochvil im Sattel nimmt dagegen der Außenseiter Light French das Rennen für den italienischen Trainer auf. Für den Rennstall der Familie Aichner reist Trainer Josef Vana Jr. mit Sopran Leger an. Der Wallach geht mit Stalljockey Josef Bartos im Sattel ins Rennen und dürfte der erklärte Gegner von Pan de Azucar sein. Aus der Tschechischen Republik kommt zudem der Außenseiter Mazinga, der von Jan Faltejsek geritten wird, nach Meran. Paolo Favero sattelt mit dem Leichtgewicht Na Scoitear, der den Ukrainer Oleksander Ryzhiak im Sattel hat, einen weiteren Außenseiter im Feld.

 

Rahmenprogramm

Die Pausen zwischen den Rennen füllen musikalische Live – Einlagen des Duos Luise Lutt & Michele Giro.  Das Rennplatzrestaurant ist ab 12.00 Uhr in Betrieb. Für Kinder gibt es die Möglichkeit zum Ponyreiten. Gegen einen Aufpreis auf das Ticket kann eine Rennplatzführung gebucht werden, die um 13.30 Uhr angeboten wird.