Skip to main content

Renntag, am Sonntag, 2. Oktober

Rennstart: 14:30 Uhr             –            Rennplatzführung: 13:10 Uhr           –            Rennbahnöffnung: 12:30 Uhr

 

44 Starter aus 3 Nationen in den 6 Rennen des Tages  

Eine Woche nach dem triumphalen Erfolg von L’Estran in der 83. Ausgabe des Großen Preises von Meran geht am Sonntag ein weiterer Renntag auf dem Maiser Pferderennplatz in Szene. Am Sonntag, 2. Oktober stehen 6 Rennen der Vollblüter auf dem Programm. Im Mittelpunkt des Programms steht das Jagdrennen um den Preis Francesco Scaglione, das 5 Teilnehmer aus der Tschechischen Republik und aus Italien am Start sieht. Insgesamt messen sich 44 Pferde aus 3 Nationen in den 2 Flach – und 4 Hindernisrennen des Tages.

Das Rennplatzgelände und das Restaurant öffnen um 12:30 Uhr, das 1. Rennen wird um 14:30 Uhr gestartet.

 

Das Hauptrennen

5 Vollblüter der 2. Garnitur stellen sich auf dem 3.800 Meter langem Parcours des Preises Francesco Scaglione dem Starter. Für Trainerteam Josef Vana reisen aus der Tschechischen Republik Kapjahr, Gap Pierji und Vinci Per Noi an. In den Sattel von Gap Pierji steigt der nunmehr vierfache Sieger des Großen Preises Josef Bartos, während das zweite Aichner – Pferd Kapjahr von Lukas Matusky geritten wird. Der auf der Bahn bereits erfolgreiche Vinci Per Noi nimmt dagegen mit Pavel Slozil Jr. das Rennen in Angriff. 2 Pferde sattelt Raffaele Romano. Er selbst reitet das Höchstgewicht Dorian Tango, das zuletzt den 3. Platz im Preis MIPAAF belegt hat. Gaetano Volpe steigt in den Sattel des zweiten Romano – Schützlings Mensch, dem die Bodenverhältnisse entgegenkommen müssten.

 

Das Rahmenprogramm

In den Pausen zwischen den Rennen bietet sich den Besuchern Gelegenheit edle Tropfen in der Champagnerie im Parterre zwischen den Tribünen zu verkosten oder sich an den Eisspezialitäten der Sorbetterie gütlich zu tun. Dies alles bei Live – Musik im offenen „Salon“ zwischen den Tribünen.

Auf die Jüngsten wartet neben dem großen Kinderspielplatz das Pony reiten. Die jungen Gäste können dabei im Sattel eines Ponys eine kleine Runde im Areal hinter den Tribünen drehen.

Eine Stunde vor Rennbeginn wird den Rennplatzbesuchern eine Führung durch das „Innenleben“ des Rennplatzes angeboten. Dies zum Preis von 5,00 Euro für die Gäste der Partnerhotels, während für die restlichen Besucher der Preis mit 10,00 Euro festgelegt ist (Eintritt jeweils inklusive).

 

MERAN, am 30. September 2022                                   MERAN GALOPP GMBH