Dorf Tirol – Day
Renntag mit 7 Flach – und Hindernisrennen – 50 Starter aus 4 Nationen – Rennplatzöffnung um 15:20 Uhr – Rennstart 17.00 Uhr
Nach dem gelungenen Saisonauftakt am letzten Sonntag steht am Sonntag, 24. Juli der 2. Renntag der Sommer – Herbst – Saison auf dem Programm. Der erste Saisonabschnitt bis zum 21. August steht im Zeichen des Flachmeetings der Profijockeys, das am 15. August mit dem Meilenrennen um den Preis der Alpen und dem Listenrennen der Stuten um den Preis EBF Therme von Meran seinen Höhepunkt erfahren wird. Am Sonntag stehen insgesamt 4 Prüfungen für die leichtgewichtigen Jockeys auf der Flachbahn an, an denen mit Dario Vargiu und Luca Maniezzi die derzeit besten italienischen Reiter im Einsatz stehen.
Im Mittelpunkt des Programms am Sonntag stehen aber noch einmal Hindernisprüfungen. Das höchste Preisgeld winkt den 3-jährigen Hürdenspezialisten im Preis der Raiffeisenkasse Tirol (Hürdenrennen, 3.000 Meter, 15.400 Euro). An den 7 Rennen nehmen 50 Vollblüter aus der Tschechischen Republik, Polen, der Schweiz, Österreich und Italien teil.
Der Renntag steht im Zeichen der Zusammenarbeit mit Dorf Tirol und trägt den Namen Dorf Tirol – Day.
Das Hauptrennen
5 vielversprechende Junghürdler aus der Tschechischen Republik und Italien nehmen am Hürdenrennen um den Preis der Raiffeisenkasse Tirol teil. Für den Rennstall der Familie Aichner gehen Sopran Mistery (G. Agus) und Dream in Blu (J. Kratochvil an den Start). Raffaele Romano sattelt für den Rennstall Tanghetti Kentucky Tango, der vom Polen Dominik Pastuska geritten wird. 2 Teilnehmer gehen aus dem Training von Paolo Favero an den Start. Berkshire Phoenix hat den tschechischen Spitzenjockey Jan Faltejsek im Sattel, während Fulsome von Stalljockey Ivan Cherchi geritten wird.
Dorf Tirol – Day
Der Renntag am Sonntag steht im Zeichen der Partnerschaft mit den Tourismusbetrieben und der Gemeinde von Dorf Tirol. So sind sechs der sieben Prüfungen des Tages nach Einrichtungen und Tourismusbetrieben der Gemeinde benannt. Als Namensgeber und Sponsoren fungieren der Tourismusverband, Dorf Tirol, die Raiffeisenkasse Dorf Tirol und die Hotels Gnaid, Vinea, Johannes und Erika.
Für die Gäste der Hotels und die Gemeindevertreter wird eine eigene Rennplatzführung um 15:25 Uhr angeboten, während für die restlichen Besucher die Führung um 16:05 stattfindet.
Das Rahmenprogramm
In den Pausen zwischen den Rennen bietet sich den Besuchern Gelegenheit edle Tropfen in der Champagnerie im Parterre zwischen den Tribünen zu verkosten oder sich an den Eisspezialitäten gütlich zu tun. Dies alles bei Live – Musik des Duos Chiara Casarin – Claudio De Carli im offenen „Salon“ zwischen den Tribünen.
Im Anschluss an die Rennen besteht die Möglichkeit im offenen Rennplatzrestaurant bei Musik Grillspezialitäten zu verkosten.
Auf die Jüngsten wartet neben dem großen Kinderspielplatz das Pony reiten. Die jungen Gäste können dabei im Sattel eines Ponys eine kleine Runde im Areal hinter den Tribünen drehen.
Meran, am 22.07. 2022 MERAN GALOPP GMBH