Skip to main content

3. Renntag mit 7 Flach – und Hindernisrennen – 62 Starter aus 4 Nationen Rahmenprogramm – 1 Haflingerrennen – Rennplatzöffnung um 12.00 Uhr – Rennstart 14:05 Uhr

Am Sonntag, 15. Mai geht auf dem Meraner Pferderennplatz der 2. Renntag der Frühjahrsaison in Szene. Er bietet 3 Hindernis – und 3 Flachprüfungen. Im Mittelpunkt des Programms steht das Hürdenrennen um den Preis Erste Hürden. Es führt über die Distanz von 3.000 Meter und ist mit 25.300 Euro dotiert. 9 3-jährige Hürdenneulinge stellen sich in der Prüfung dem Starter. Insgesamt nehmen 62 Vollblüter aus 5 Nationen an den 7 Tagesprüfungen teil.

Neben den Prüfungen der Vollblüter gelangt auch ein gut besetztes Rennen für die einheimischen Haflingerpferde mit 11 Startern zur Austragung.

Das Rennplatzgelände und das Restaurant öffnen um 12:00 Uhr, das 1. Rennen wird um 14:05 Uhr gestartet.

Das Hauptrennen

9 Pferde aus der Tschechischen Republik, Polen und Italien bestreiten die Hürdenprüfung um den Preis Erste Hürden für 3-jährige Debutanten. Raffaele Romano sattelt mit Orange Blu (G. Volpe) aus dem Rennstall Incolinx und Air Tango (G. Agus) und More Than A Habit (D. Pastuszka) in den Farben von Elia Tanghetti 3 hoffnungsvolle Neulinge. Für die Farben von Paolo Favero gehen mit Unknown Territory (L. Matusky) und Fulsome (I. Cherchi) ebenfalls 2 Vollblüter ins Rennen. 3 Vollblüter reisen aus der Tschechischen Republik an. Für den Rennstall Aichner sattelt Josef Vana Jr. Dream in Blu (O. Velek), während in den Farben des Rennstalles von Dr. Jiri Charvat Don’t Dream das Rennen aufnimmt. Das Aufgebot aus der Turfnation komplettiert Supreme Vega (J. Kratochvil). Für Polen geht Version D’Haspel (P. Slozil) in die ausgeglichene Hürdenprüfung.

Haflingerrennen

Zusätzlich wird das Programm des Nachmittags durch ein Rennen der Haflingerpferde bereichert. 11 „Blondinen“ mit ihren Reiterinnen und Reitern eröffnen um 14.05 Uhr die Rennserie der einheimischen Sportpferde, die sich an insgesamt 9 Renntagen auf der Meraner Pferdesportanlage messen werden.

Das Rahmenprogramm

In den Pausen zwischen den Rennen bietet sich den Besuchern Gelegenheit edle Tropfen in der Champagnerie im Parterre zwischen den Tribünen zu verkosten oder sich an den Eisspezialitäten der Sorbetterie gütlich zu tun. Dies alles bei Live – Musik des Duos Chiara Casarin – Claudio De Carli  im offenen „Salon“ zwischen den Tribünen.

Kinder haben die Möglichkeit zum Pony reiten.

1 Stunde vor Rennbeginn wird eine Rennplatzführung angeboten, die es den Besuchern erlaubt den Rennplatz und seine Parcours und Hindernisse hautnah zu erleben.

 

MERAN, AM 14. Mai 2022                                                    MERAN GALOPP GMBH