Skip to main content

56 Starter aus 4 Nationen in den 7 Tagesprüfungen – Pony reiten, Live Musik und Rennplatzführungen – Rennplatzöffnung 12.30 Uhr – Rennbeginn 15.10 Uhr

 

Am Sonntag, 20. Juni gelangt der 6. Renntag des Meetings zur Austragung. Auch diese Veranstaltung findet   mit der Publikumsbeschränkung von 1.000 Zuschauern und mit den für Pferderennveranstaltungen vorgesehenen Sicherheitsauflagen statt.

Insgesamt stehen am Sonntag, 2 Flach – und 4 Hindernisrennen mit insgesamt 56 Pferden aus Italien, Polen, Österreich und der Tschechischen Republik auf dem Programm. Neben den stärksten italienischen Jockeys um Gabriele Agus und Alessio Pollioni sind auch die tschechischen Spitzenjockeys Jan Faltejsek und Josef Bartos und der Engländer Francis Tett wieder am Start. Im Mittelpunkt des Programms am Sonntag, 20. Juni, steht das Hürdenrennen um den Preis Or Jack (Hürdenrennen für 4- jährige Pferde 3.300 Meter, 13.000 Euro).

 

Der Rennbeginn ist auf 15.10 Uhr festgelegt, der Rennplatz und das Restaurant werden um 12.30 Uhr geöffnet.

Um 14.00 Uhr wird eine Rennplatzführung angeboten. Sie wird für einen Preis von 1 Euro für die Gäste der Partner – Hotels des Rennplatzes und von 10 Euro für andere Teilnehmer angeboten. Ab 15.00 steht ein Pony für kostenlose kurze Ausritte der Kinder zur Verfügung.

 

Das Hauptrennen

Im Mittelpunkt des Renngeschehens steht am Sonntag das Hürdenrennen um den Preis Or Jack.

Jeweils einer der Starter reist aus Polen und Tschechischen Republik an. Der tschechische Championtrainer Josef Vana Jr. sattelt für den Rennstall Aichner Passion Return (J. Bartos), der sich für den Sturz beim Pistendebut schadlos halten will. Greg Wroblewski sattelt Kliff (P. Slozil Jr.). Der Wallach hat sich bei seinem Pistendebut mit einem 2. Rang wacker geschlagen. Der Favorit des Rennens kommt aus dem Rennstall von Raffaele Romano. Der Trainer schickt mit Urban Hero (G. Agus) ein Pferd ins Rennen, das letzthin mit einem überlegenen Sieg aufgewartet hat. Außerdem präsentiert der Brescianer den Hürdendebutanten Bogogno (I. Cerchi). Ebenfalls erstmals über die Hürden geht auch Antboy (A. Pollioni). Klar aufsteigende Form zeigte zuletzt Azonto, der von Jan Faltejsek geritten wird. Ebenfalls zum Kreis der Sieganwärter sind Bravo Faisal (O. Velek) und Sea Sculpture (F. Tett) aus dem Training von Paolo Favero zu zählen.

Das Rahmenprogramm

Zwischen den Rennen unterhält Joe Chiericatti das Publikum mit Live – Musik. Das Rennplatzrestaurant ist ab 12.30 Uhr geöffnet.

Um 14.00 Uhr beginnt die Rennplatzführung, ab 15.00 das Pony reiten für Kinder.