Beim 3. Renntag stehen 6 Flach – und Hindernisrennen mit insgesamt 53 Pferden aus Italien, Deutschland, Polen, der Schweiz und der Tschechischen Republik auf dem Programm. Neben dem stärksten italienischen Jockey um Gabriele Agus sind auch wieder die tschechischen Spitzenjockeys Jan Faltejsek und Josef Bartos am Start. Im Mittelpunkt des Programms am Sonntag, 5. Mai steht das Jagdrennen um den Preis Pfingstmontag (für 5- jährige und ältere Pferde, 3.900 Meter, 25.000 Euro). Das Starterfeld umfasst 10 Pferde.
Zusätzlich zu den 6 Rennen der Vollblüter findet ein Rennen der Haflingerpferde statt, an dem 5 Stuten teilnehmen.
Der Rennbeginn ist auf 14.00 Uhr festgelegt, der Rennplatz und das Restaurant öffnen bereits um 12.00 Uhr. Um 13.00 Uhr findet eine Rennplatzführung statt.
Das Hauptrennen
Im Mittelpunkt des sportlichen Programms steht das Listenrennen um den Preis Pfingstmontag. An der Vorbereitungsprüfung für das Große Jagdrennen von Europa nehmen 5 Pferde aus Polen, der Tschechischen Republik und Italien teil. Angeführt wird das Feld von Gangster De Coddes. Der Wallach aus dem Rennstall der Familie Aichner wird mit Josef Bartos im Sattel ins Rennen gehen. Er hat 2022 den 3. Rang im Großen Preis belegt und wird von Trainer Josef Vana Jr. in guter Form angekündigt. Begleitet wird er von seinem Stallgefährten Gracieux Du Logis (Jan Kratochvil), der nach einer fast zweijährigen Rennpause wieder ins Geschehen eingreift. Ebenfalls aus der Tschechischen Republik reist die Stute Lady In The Lake (R. Bens) an, die bei ihrem ersten Start in Meran überzeugen konnte. Für die polnischen Farben von Jakub Kartus schickt Greg Wroblewski Burschi (Jan Faltejsek ins Rennen. Der Wallach hat im Vorjahr den Preis Argenton gewonnen. Die Hoffnungen der einheimischen Rennställe ruhen auf Ballinsco (Gabriele Agus). Der von Raffaele Romano trainierte Wallach musste sich vor 14 Tagen nur Ches Demonmirail geschlagen geben und wird von seinem Trainer in aufsteigender Form angekündigt.
Rahmenprogramm und Haflingerrennen
Die Pausen zwischen den Rennen füllen musikalische Live – Einlagen. Das Rennplatzrestaurant ist ab 12.00 Uhr in Betrieb. Für Kinder gibt es die Möglichkeit zum Ponyreiten.