Beim 7. Renntag in Meran stehen 6 Flach – und Hindernisrennen mit insgesamt 48 Vollblütern aus Italien, Polen und der Tschechischen Republik auf dem Programm. Angeführt von den Tschechen Josef Bartos und Jan Faltejsek ist die Elite der mitteleuropäischen Hindernisjockeys am Start. Mit dem Jagdrennen um den Preis von Europa steht am Sonntag einer der beiden Höhepunkte des Frühjahrmeetings an. Angeführt vom Vorjahressieger des Großen Preises von Meran First Of All bestreiten 5 Pferde aus Italien, Polen und der Tschechischen Republik das Gruppe I – Rennen über die Distanz von 4.600 Meter, das mit 65.000 Euro dotiert ist. Ebenfalls im Programm steht der Preis Ezio Vanoni (für 4-und 5- jährige Pferde, 3.800 Meter, Gruppe 2, 44.000 Euro). Das Starterfeld umfasst 6 Pferde.
Der Rennbeginn ist auf 14.30 Uhr festgelegt, der Rennplatz und das Restaurant öffnen bereits um 12.00 Uhr. Um 13.30 Uhr findet eine Rennplatzführung statt.
Das Hauptrennen
Im Mittelpunkt des sportlichen Programms steht am Sonntag natürlich das Große Jagdrennen von Europa. Mit dem Vorjahressieger des Großen Preises First Of All (Jan Faltejsek); dem zweitplatzierten des Rennens Ocean Life (Gaetano Volpe), dem vierfachen Sieger des Großen Preises L’Estran (Jan Kratochvil) und dessen Stallgefährten Gangster De Coddes (J. Bartos) und mit dem Ballinsco (Gabriele Agus) aus dem Training von Raffaele Romano ist das Beste am Start, was der mitteleuropäische Hindernissport derzeit zu bieten hat. Die Favoritenrolle nimmt dabei First Of All ein. Der Wallach aus dem Training des Tschechen Peter Tuma geht zwar heuer erstmals an den Start, wird aber von seinem Team in Bestform angekündigt. In der Rolle des Herausforderers präsentiert sich diesmal das Duo des Rennstalles der Familie Aichner. Da L’Estran bei seinen Auftritten im Vorjahr und heuer nicht an die grandiosen Erfolge vergangener Jahre anknüpfen konnte, setzt sein Team in erster Linie auf Gangster De Coddes, der von Stalljockey Josef Bartos geritten wird. Gute Chancen rechnet sich auch Trainer Greg Wroblewski mit Ocean Life aus. Der Vorjahreszweite des Großen Preises hat zuletzt in einem Test über die Hürden gegen Mauricius überzeugt. Vor einer schwierigen Aufgabe steht Ballinsco, der in den bisherigen Duellen seinen Gegnern den Vortritt lassen musste.
Rahmenprogramm
Die Pausen zwischen den Rennen füllen musikalische Live – Einlagen des Duos Daniela Bavetta & Lele Poletti. Das Rennplatzrestaurant ist ab 12.00 Uhr in Betrieb. Für Kinder gibt es die Möglichkeit zum Ponyreiten. Gegen einen Aufpreis auf das Ticket kann eine Rennplatzführung gebucht werden.