Skip to main content

Auf dem Pferderennplatz Meran geht am Sonntag, 3. September der 10. Renntag der Sommer – Herbst – Saison in Szene. Der Renntag steht im Zeichen der Zusammenarbeit mit der Gemeinde und den Tourismusbetrieben von Schenna. So werden unter anderem in alle 7 Rennen des Tages von Tourismuseinrichtungen dieser Gemeinde gestiftete Ehrenpreise an die Sieger verteilt. Die Herbstsaison bietet im September 2 weitere Renntage, bevor sie im Großen Turfwochenende am 23. und 24. September mit dem Großen Preis von Meran Südtirol gipfeln wird. Das Maiaoktoberfest mit den Herbstrennen der Haflingerpferde beschließt am 8. Oktober die diesjährige Rennsaison.

 

Der Renntag am Sonntag, 3. September

5 Hindernisrennen, darunter eine Reihe von Vorbereitungsprüfungen auf die großen Herbstklassiker, und 2 Rennen für Amateure auf der Flachbahn stehen am Sonntag, 3. September auf dem Programm. Im Mittelpunkt des sportlichen Programms steht das Jagdrennen um den Preis MISAAF (3.900 Meter, 30.000 Euro Preisgeld).  Insgesamt bestreiten 36 Pferde aus Polen, der Tschechischen Republik, der Schweiz, Deutschland und dem Gastgeberland die 7 Rennen des Tages.

 

Das Hauptrennen

Auf dem Weg zu den großen Prüfungen am 23. und 24. September treffen im Preis MISAAF einige der stärksten älteren Steepler aufeinander. Angeführt wird das Feld vom Duo des Rennstalles Aichner Gangster de Coddes und Zio Reginaldo (Jan Kratochvil). Stalljockey Josef Bartos steigt dabei in den Sattel von Gangster De Coddes, der im Vorjahr den 3.Platz im Großen Preis belegt hat und auch heuer zum engsten Favoritenkreis zählt. Ebenfalls aus der Tschechischen Republik reist Quinze De La Rose an. Der Routinier geht mit Jan Faltejsek an den Start. Die polnischen Farben von Jakub Kartus vertritt Ocean Life. Der von Bernard Claudic gerittene Wallach hat bereits ein Rennen in Meran gewonnen. Ilaria Saggiomo sattelt Ballinsco. Der Importfranzose hat bei seinem Pistendebut einen guten 2. Platz belegt und wird von Gabriele Agus geritten.

 

 

Rahmenprogramm

Einen Rennplatzbesuch zu einem unvergesslichen Erlebnis für die gesamte Familie zu machen, dieses Ziel setzt sich die Meran Galopp GmbH auch in der heurigen Saison. Für das leibliche Wohl der Besucher sorgt das Rennplatzrestaurant im Parterre mit kleinen kalten und warmen Gerichten. In der Lounge zwischen den beiden Tribünen können bei Live – Musik edler Schaumwein aus der Champagnerie und kühle Erfrischungen und Eis aus der Sorbetterie genossen werden. Die kleinen Gäste können sich inzwischen auf dem Kinderspielplatz oder bei kleinen Ausritten mit einem Pony vergnügen.